Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Heidelberg +2 Ausbildung 1417 € / Monat Kein Home Office möglich
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitgliedsunternehmen zur Unfallversicherung und berechne Beiträge.
  • Arbeitgeber: Die BG RCI unterstützt über 1,6 Millionen Versicherte in Deutschland nach Arbeitsunfällen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.530 € monatlich und erhalte Fahrtkostenerstattung sowie Prämien.
  • Warum dieser Job: Verbinde Recht und Medizin in einer spannenden Ausbildung mit tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an rechtlichen Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden. Von unserer Expertise profitieren ca. 37.000 Mitgliedsbetriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland.

Zum 1. August 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg, Langenhagen oder Mainz Plätze für eine

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI

Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellte/-r vor. Die Ausbildung findet in unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder Hennef sowie in der Berufsschule statt.

Ihr Einsatz- und Aufgabenbereich: Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag

  • Mitgliedsunternehmen beraten: Sie stehen unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung, zur Seite.
  • Mitgliedschaften prüfen: Sie ermitteln und überprüfen die Mitgliedschaft von Unternehmen zu unserer Berufsgenossenschaft.
  • Beiträge berechnen: Sie steuern die Erhebung von Beiträgen und überwachen die Ein- und Ausgänge von Beitragszahlungen.

Was wir erwarten:

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität
  • Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine vielseitige dreijährige Ausbildung, die die Bereiche Recht und Medizin miteinander verbindet
  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem Manteltarifvertrag (MTV) für Auszubildende i.H.v. 1.417 € bis 1.530 €
  • Qualifizierte Betreuer/-innen, die Ihnen mit all ihrem Fachwissen zur Seite stehen
  • Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung (in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag)
  • Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
  • Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss
  • Deutschland-Job-Ticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!

Kontakt Team Ausbildungsleitung:

Kristina Dankworth, Tel.: 06221 5108-46622
Andrea Barthel, Tel.: 06221 5108-46621

Weitere Infos unter: www.bgrci.de

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Standorte

Heidelberg Mainz Langenhagen

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Die BG RCI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in einer unterstützenden und kollegialen Umgebung bietet. Mit qualifizierten Betreuern, attraktiven Ausbildungsvergütungen und langfristigen Perspektiven in einem modernen Dienstleistungsumfeld der gesetzlichen Unfallversicherung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere Standorte in Heidelberg, Langenhagen und Mainz bieten zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile wie Fahrtkostenerstattung und ein Deutschland-Job-Ticket.
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:

Kristina Dankworth

Ausbildungsleiterin

06221510846622

kristina.dankworth@bgrci.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BG RCI und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BG RCI, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen. Bereite dich darauf vor, wie diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle als Sozialversicherungsfachangestellter relevant sind und bringe eigene Gedanken dazu ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Interesse an rechtlichen Themen
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Interesse an sozialen Themen
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Mathematische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG RCI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BG RCI informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an rechtlichen und sozialen Themen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Eigenschaften und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest

Informiere dich über die BG RCI

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG RCI und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie ihren Versicherten helfen und welche Rolle die gesetzliche Unfallversicherung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an rechtlichen und sozialen Themen

Da die Ausbildung rechtliche und soziale Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesen Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Sozialversicherung oder relevanten Gesetzen zu beantworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest. Es gibt dir auch die Möglichkeit, weitere Informationen zu erhalten.

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
  • Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

    Heidelberg +2
    Ausbildung
    1417 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-04-20

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Heidelberg
    2010
    1000 - 5000

    Wir sind ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Als Unfallversicherungsträger ist es unsere gesetzliche Aufgabe, umfassend in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen und zu beraten. Nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung begleiten und betreuen wir unsere Versicherten umfassend und kompetent und erbringen Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen. Unterstützen Sie uns bei unserer Aufgabe und werden Sie Teil unseres Teams! Unsere Mission Wir schützen Menschen: Wir bieten den Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen einen umfassenden Versicherungsschutz, indem wir sie gegen die Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten absichern und kümmern uns um die Prävention aller arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir helfen Menschen:…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>