Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Arbeitgeber: POS ist ein familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen mit 35 Jahren Erfahrung und 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.250 EUR monatlich, genieße kostenlose Snacks und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und übernehme Verantwortung von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss bald haben und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Benzingeld und ein eigenes Fitnessstudio für unsere Mitarbeiter.
Dein Profil:Du hast deinen Schulabschluss bald in der TascheDu bist bereit Verantwortung zu uebernehmenDu hast Bock etwas zu LernenWir bieten Dir:Uebernahme bei guten LeistungenBis zu 1.250 EUR im MonatBenzingeld bis zu 100 EURMittagessen fuer nur 1 EURObst und Getraenke kostenfrei30 Tage Urlaub im JahrEigenes FitnessstudioDeine Aufgaben:Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche ZeitDu bekommst Einblick in verschiedene AbteilungenDu wirst fit in einzelnen UnternehmensbereichenUeber uns:Vielleicht kennst du uns, weil wir auch schon bei dir Zuhause waren, um ein Sofa zu reparieren oder einen Raum aufzumessen. POS ist ein familiengefuehrtes Dienstleistungsunternehmen mit Standort zwischen Koblenz und Bonn in 53547 Hausen (Wied). Uns gibt es schon seit rund 35 Jahren. Mittlerweile beschaeftigen wir rund 800 Mitarbeiter.
Ausbildung zum Industriekaufmann Arbeitgeber: POS Polsterservice GmbH
Kontaktperson:
POS Polsterservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in die du Einblick bekommen wirst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um mehr über die Ausbildung zum Industriekaufmann zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Stelle. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sind. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und deine Lernmotivation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in verschiedenen Abteilungen einzuarbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POS Polsterservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, was die Aufgaben eines Industriekaufmanns sind und welche Abteilungen du kennenlernen wirst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig für eine Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck.