Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, versorgungstechnische Anlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Bethel bietet eine wertvolle Ausbildung in der Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Miteinander und die Möglichkeit, christliche Werte aktiv zu leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft mit festen Ansprechpartnern und engagierten Ausbildern.

In der Stiftung Bethel bieten wir fuer unsere Gebaeudetechnik am Standort BielefeldBethel vom bis zum eine:Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitaer, Heizungs und KlimatechnikStellenanteil 37 Stunden/Woche.Wie Sie uns unterstuetzen:Als Anlagenmechaniker/in sind Sie Experte in Sachen Gebaeudetechnik. Von Sanitaeranlagen in Kueche und Bad, ueber die verschiedenen Heizungssysteme bis hin zur Klimatechnik waehrend der Ausbildung lernen Sie versorgungstechnische Anlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Sie verlegen Rohrleitungen, stellen Anschluesse her, warten Heizungsanlagen und setzen diese instand. Weiterhin sind Sie an unterschiedlichen Einsatzorten wie Baustellen, Wohngebaeuden und Werkstaetten oder direkt beim Kunden taetig.Was wir uns wuenschen:Realschulabschluss / FachoberschulreifeGute Kenntnisse in Mathematik und PhysikTechnisches Interesse und handwerkliches GeschickSpass an der Arbeit im TeamMotivation und EngagementHohe LernbereitschaftGruende fuer Ihre Bewerbung:Eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch fachlich und sozial kompetente Ausbilder/innen und Bauleiter/innenSpannende und abwechslungsreiche Projekte bzw. BaustellenEin kollegiales Miteinander und feste Ansprechpartner/innenEine Ausbildungsverguetung nach SHKHandwerkstarifWeihnachts und UrlaubsgeldGute Uebernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungWerden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns ueber Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstuetzen.Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Marc Butterwegge unter an.Wir freuen uns ueber Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks ueber den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine EMail unter Angabe der StellenID 28495 an

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die Stiftung Bethel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Anlagenmechaniker in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Am Standort Bielefeld profitieren Sie von spannenden Projekten, einer fairen Vergütung nach SHK-Handwerkstarif sowie guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern eine christliche Werteorientierung in unserer diakonischen Arbeit.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen Sanitär, Heizung und Klimatechnik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fertigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Installation von Sanitäranlagen
Kenntnisse in Heizungs- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Arbeit an verschiedenen Einsatzorten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Bethel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Bethel und deren Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer diakonischen Ausrichtung beitragen kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Interesse und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert Spaß an der Arbeit im Team. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige auch deine Lernbereitschaft und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick zeigen.

Teamarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Motivation und Engagement zeigen

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung und dein Engagement für die diakonische Ausrichtung der Stiftung Bethel zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung teilnehmen könntest.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Stiftung Bethel
S
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker

    Bielefeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • S

    Stiftung Bethel

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>