Ausbildung zum Fachinformatiker
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Fachinformatiker

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und realisiere komplexe Systeme in der IT und Telekommunikation.
  • Arbeitgeber: Die LambertzGruppe ist ein führender Anbieter in der Süßwarenbranche mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Interesse an Datenverarbeitung sind wichtig; Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.

UeBER UNSDie LambertzGruppe ist einer der grossen Anbieter der Suesswarenbranche und ist Weltmarktfuehrer im Herbst und Saisongebaeck. Zu dem umfangreichen Sortiment gehoeren unter anderem die allbekannten Aachener Printen, Pralinen und Stollen, welche in die ganze Welt exportiert werden. Zur Hauptsaison beschaeftigt Lambertz ca Mitarbeiter an acht verschiedenen Produktionsstaedten in Deutschland und Polen.INFOS UND FAKTEN ZUR AUSBILDUNGFachinformatiker fuer Systemintegration planen und realisieren komplexe Systeme in den Bereichen Informations und Telekommunikationstechnik, indem sie Softwarekomponenten integrieren. Sie sind zustaendig fuer die Installation und Konfiguration von vernetzten Systemen, nehmen sie in Betrieb und setzen Methoden der Projektplanung, durchfuehrung und kontrolle ein. Bei auftretenden Stoerungen verwenden sie Experten und Diagnosesysteme zur Fehlerbehebung. Zusaetzlich praesentieren sie Loesungen und bieten Benutzern Beratung und Schulungen an.Die Ausbildung dauert 3 Jahre.DAS BRINGST DU MITDu bist engagiert und zeigst gerne EinsatzbereitschaftZuverlaessigkeit, sorgfaeltiges Arbeiten und systematisches Denken gehoeren zu Deinen Staerken Du bist ein Teamplayer Du zeigst Interesse an der Strukturierung und Verarbeitung von DatenDu hast Abitur, einen Abschluss der Hoeheren Handelsschule oder einen gleichwertigen Abschluss

Ausbildung zum Fachinformatiker Arbeitgeber: Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG

Die LambertzGruppe bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einer starken Präsenz in der Süßwarenbranche und einem internationalen Netzwerk ermöglicht das Unternehmen seinen Auszubildenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem angenehmen Arbeitsklima an unseren modernen Standorten in Deutschland und Polen.
A

Kontaktperson:

Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LambertzGruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Süßwarenbranche hast und verstehe, wie Fachinformatiker zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Lambertz zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Systemintegration und Netzwerktechnologien an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als Fachinformatiker auch Schulungen und Beratungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker

Analytisches Denken
Systematische Problemlösung
Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Installation und Konfiguration von Netzwerksystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an Datenstrukturierung und -verarbeitung
Schulungs- und Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lambertz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lambertz Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind. Hebe deine Zuverlässigkeit, dein systematisches Denken und deine Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen dazu passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemintegration und Netzwerktechnologien vorbereiten. Informiere dich über gängige Softwarekomponenten und deren Integration.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte eine technische Herausforderung oder ein Projekt sein, bei dem du kreative Lösungen gefunden hast.

Interesse an Datenverarbeitung zeigen

Da das Unternehmen Wert auf die Strukturierung und Verarbeitung von Daten legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Sprich über relevante Projekte oder Kurse, die du absolviert hast, und wie sie dir bei dieser Ausbildung helfen können.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>