Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst technische Abläufe und wartest Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine krisensichere Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und erhalte umfassende Betreuung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Belastbarkeit und körperliche Fitness sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach erfolgreichem Abschluss gibt es einen unbefristeten Arbeitsplatz.
So sieht Deine krisensichere Ausbildung bei uns aus:Planung, Steuerung und Kontrolle von technischen ArbeitsablaeufenBedienung, Ueberwachung, Inspizierung und Wartung von Maschinen, Geraeten und Sonderfahrzeugen unter Anwendung sicherheitstechnischer Einrichtungen und Verwendung persoenlicher SchutzausruestungReinigung von industriellen und abwassertechnischen Anlagen unter Beruecksichtigung arbeitsvorbereitender Massnahmen, der Arbeitssicherheit und des UmweltschutzesMitwirkung bei der fachgerechten Entsorgung der Rueckstaende, die sich aus der Arbeit der Industriereinigung, Industriewartung, Rohr und Kanalreinigung ergebenErkennung von Betriebsstoerungen an Arbeitsgeraeten und Behebung dieser StoerungenUmwelt, hygiene und kostenbewusstes ArbeitenAnwendung fachbezogenere Rechtsvorschriften und technischer RegelnKunden und serviceorientiertes Handeln und Anwendung von Informations und KommunikationstechnikenDas bringst Du mit:Mindestens guter qualifizierter HauptschulabschlussBelastbarkeitKoerperliche FitnessGute AuffassungsgabeDas bieten wir Dir:Eine umfassende Ausbildung mit qualifizierter Betreuung, internen Schulungen, persoenlicher Pruefungsvorbereitung wir sind fuer Dich da und begleiten Dich auf jedem Schritt in der AusbildungEine leistungsorientierte Verguetung sowie ein interessantes Modell zur betrieblichen Altersvorsorge mit vermoegenswirksamen LeistungenBetriebliche SonderzahlungenUebernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhaeltnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und einen krisensicheren Arbeitsplatz
Ausbildung zur Fachkraft Arbeitgeber: Seifert Logistics GmbH
Kontaktperson:
Seifert Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Geräte, die in der Ausbildung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Technologien während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, verantwortungsbewusst zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, können dir einen Vorteil verschaffen. Erwähne solche Erfahrungen im Gespräch, um deine Belastbarkeit und körperliche Fitness zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine körperliche Fitness, Belastbarkeit und gute Auffassungsgabe, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, wie Du die Anforderungen erfüllst und was Du von der Ausbildung erwartest.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass Du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seifert Logistics GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Belastbarkeit, körperliche Fitness und gute Auffassungsgabe demonstrieren. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.