Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man CNC-gesteuerte Maschinen bedient und Produktionsprozesse steuert.
- Arbeitgeber: Thomann ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf jeden Mitarbeitenden legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Kantinenessen, gratis Getränke und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Umfelds und gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Hergatz statt.
AUSBILDUNGSPROFILMaschinen- und Anlagenführer bei Thomann sind Fachkräfte für Stahl und Metall. Auf CNC-gesteuerten Sägeautomaten fertigen sie maßgenaue Sägezuschnitte für unsere Kunden aus Handwerk und Industrie. In diesem Beruf muss man sich mit Werkstoffen auskennen, Prüfverfahren anwenden, Produktionsanlagen bedienen und den Materialfluss steuern. Das Bedienen von Hallenkränen, Flurförderfahrzeugen und Regalanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.DEINE AUSBILDUNGSINHALTE UND AUFGABENBetriebliche Abläufe und Prozesse im Unternehmen kennenlernenWerkstoffe identifizieren und nach Verwendungszweck unterscheidenEinrichten, Bedienen und Wartung von ProduktionsanlagenProduktionsprozesse überwachenMaterialfluss steuernPrüfverfahren anwenden, Qualitätskontrollen durchführenKommissionieren von KundenaufträgenDEINE VORAUSSETZUNGENHauptschulabschluss, Abschluss der Mittelschule oder RealschuleSorgfalt und Genauigkeit (z.B. beim Einstellen der Anlage)Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickKörperliche Fitness, Ausdauer und BelastbarkeitGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftTeamfähigkeitAUSBILDUNGSDAUER UND BERUFSSCHULE2 JahreDie zuständige Berufsschule befindet sich in KemptenSTANDORT88145 HergatzÜBER UNSEine berufliche Neuorientierung oder der Einstieg ins Berufsleben ist ein großer Schritt: Ein neues Unternehmen, ein neuer Chef, neue Kollegen und neue Aufgaben. In einem Familienunternehmen wie wir es sind, ist jeder Mitarbeitende wichtig und trägt mit seinen Fähigkeiten und seiner Leistung zum gemeinsamen Erfolg bei. Die Fahrer, Mitarbeiter in der Logistik oder Fertigung genauso wie in der Buchhaltung, Zentrale oder im Vertrieb. Wir suchen Menschen, die ihr Wissen und Können einbringen. Menschen, die Verantwortung übernehmen und mit Freude mitgestalten, die ihre Arbeit lieben und ein familiäres Umfeld schätzen.DAS BIETEN WIR. MITARBEITER BENEFITS.Wir bieten unseren Auszubildenden einen bunten Blumenstrauß an Zusatzleistungen wie zum Beispiel Zuschüsse beim Kantinenessen, gratis Kaffee und Tee, betriebliche Gesundheitsförderung und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen. Zur Förderung der Gemeinschaft und zum Austausch untereinander veranstalten wir Azubi- und Betriebsausflüge. Gute schulische Leistungen belohnen wir mit einer Prämie.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: Thomann GmbH

Kontaktperson:
Thomann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei Thomann verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Workshops. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Thomann in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Qualitätskontrollen und Prüfverfahren vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sorgfalt und Genauigkeit verstehst und bereit bist, diese Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Thomann. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinen- und Anlagenführer werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thomann GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Berufs zu beantworten. Zeige dein Wissen über Werkstoffe und Produktionsanlagen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind, insbesondere beim Einstellen von Maschinen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften erfolgreich angewendet hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in diesem Beruf entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei Thomann und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du gut ins Team passen möchtest.