Ausbildung zum Floristen
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Floristen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verkaufe Blumen, führe Beratungsgespräche und pflege Pflanzen.
  • Arbeitgeber: REWE bietet dir eine familiäre Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Einkaufsrabatt, garantierte Übernahme und spannende Azubiprojekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde kreativ in einem unterstützenden Team und forme deine Zukunft mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Gestalten, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und unterstützen Vielfalt.

Adresse: Roter Platz 1, 03222 Lübbenau | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 894071Ausbildungsbeginn: | geplantes Ausbildungsende: Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum für deine persönlichen Ziele und Träume bietet. Freu dich auf ein familiäres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefördert und unterstützt wirstDas lernst du bei uns:Gestaltung sowie Verkauf von Blumen- und PflanzenschmuckFühren von Beratungs- und VerkaufsgesprächenPflege, Bestellung und Lagerung der Blumen und Pflanzen Ansprechende Präsentation und Auszeichnung unseres FloristikbereichsGezielte Umsetzung von Werbe- und VerkaufsförderungsmaßnahmenDarauf kannst du dich freuen: Azubiprojekte und Events Garantierte Übernahme bei guten Leistungen Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER TouristikSo passt du perfekt zu uns:Für uns zählt nicht nur dein erfolgreicher Schulabschluss. Vor allem sollst du Spaß am Gestalten haben und gern kreative Ideen einbringen. Wenn du handwerkliches Geschick mitbringst, kontaktfreudig bist und Einsatzbereitschaft im Team zeigst, dann hast du bereits die besten Voraussetzungen, um deine Ausbildung erfolgreich zu absolvierenSo kann dein Weg weitergehen:Nach deiner 3-jährigen Ausbildung kannst du dich auf deine Zukunft in unserem Team freuen. Wir bilden dich aus, weil wir mit dir in die Zukunft gehen wollen. Du möchtest dich weiterentwickeln? Dann erzähl uns von deinen Wünschen Mit gezielten Entwicklungsprogrammen unterstützen wir dich auf deinem Weg. Alle Informationen zu deinen Chancen findest du hier: Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfährst du mehr: Weitere Informationen erhältst du unter Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: ? Dann melde dich bei Andrea Kliche unter .Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale – gleichermaßen willkommen sind.

Ausbildung zum Floristen Arbeitgeber: REWE Markt GmbH

REWE bietet dir als Auszubildender zum Floristen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem deine persönlichen Ziele und kreativen Ideen geschätzt werden. Mit garantierter Übernahme bei guten Leistungen und vielfältigen Entwicklungsprogrammen unterstützt REWE dich auf deinem Karriereweg in der floralen Gestaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in der schönen Stadt Lübbenau.
R

Kontaktperson:

REWE Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Floristen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Floristik. Besuche lokale Blumenläden oder Online-Plattformen, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen über verschiedene Blumen und Pflanzen zu erweitern. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Floristen oder in der Branche. Besuche Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Floristik-Projekten oder Designs, die du selbst gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Floristik und den Verkauf von Blumen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Floristen

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verkaufskompetenz
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Gestaltungssinn
Flexibilität
Eigeninitiative
Freundlichkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über REWE und die Ausbildung zum Floristen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick, deine Kreativität und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Florist werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei REWE besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für das Gestalten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die REWE-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, gut lesbar und in einem gängigen Format hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da die Ausbildung zum Floristen viel mit Gestaltung zu tun hat, solltest du im Interview Beispiele für deine kreativen Ideen und Projekte bereit haben. Überlege dir, wie du Blumen und Pflanzen ansprechend präsentieren würdest.

Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor

Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du ein Verkaufsgespräch führen würdest. Denke daran, wie du die Vorteile von Blumen und Pflanzen überzeugend kommunizieren kannst.

Sei kontaktfreudig und offen

Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und Kontakt zu anderen Menschen aufzubauen, ist entscheidend. Zeige im Interview, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzubilden.

Ausbildung zum Floristen
REWE Markt GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>