Ausbildung zum Suesswarentechnologen
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Suesswarentechnologen

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Schritte der Süßwarenproduktion und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die LambertzGruppe ist ein führender Anbieter in der Süßwarenbranche mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Marke und erlebe die Vielfalt der Süßwarenherstellung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und gute Noten in Naturwissenschaften sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet spannende Einblicke in verschiedene Fachabteilungen.

UeBER UNSDie LambertzGruppe ist einer der grossen Anbieter der Suesswarenbranche und ist Weltmarktfuehrer im Herbst und Saisongebaeck. Zu dem umfangreichen Sortiment gehoeren unter anderem die allbekannten Aachener Printen, Pralinen und Stollen, welche in die ganze Welt exportiert werden. Zur Hauptsaison beschaeftigt Lambertz ca Mitarbeiter an acht verschiedenen Produktionsstaedten in Deutschland und Polen.INFOS UND FAKTEN ZUR AUSBILDUNGAls Suesswarentechnologe wirst Du in alle Prozesse der Produktion eingebunden, erlernst das Bedienen und Ueberwachen industrieller Anlagen, die Herstellung von Teigen sowie die Ueberpruefung der Qualitaet der Produkte. Waehrend der dreijaehrigen Ausbildung lernst Du unsere Markenwelt und deren Herstellungsablauf in allen Fachabteilungen kennen. Es erwartet Dich eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung.DAS BRINGST DU MITDu bist engagiert und zeigst gerne EinsatzbereitschaftZuverlaessigkeit und sorgfaeltiges Arbeiten gehoeren zu Deinen Staerken Du bist ein Teamplayer Du hast die Fachoberschulreife (Realschule oder Haupt/Gesamtschule Typ B) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Faechern und Mathematik

Ausbildung zum Suesswarentechnologen Arbeitgeber: Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG

Die LambertzGruppe bietet eine herausragende Ausbildung zum Süßwarentechnologen in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer praxisorientierten Ausbildung, die alle Aspekte der Produktion abdeckt, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, in einem international agierenden Unternehmen zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und lohnende Karriere in der Süßwarenbranche anstreben.
A

Kontaktperson:

Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Suesswarentechnologen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LambertzGruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Süßwarenbranche hast und weißt, was das Unternehmen ausmacht.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte der Ausbildung zum Süßwarentechnologen hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da du in verschiedenen Fachabteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die du während der Ausbildung erwarten kannst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Suesswarentechnologen

Engagement
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Produktionsprozessen
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lambertz Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lambertz Gruppe informieren. Schau dir ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte an, um ein besseres Verständnis für die Firma zu bekommen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Süßwarentechnologen klar darlegen. Betone deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aachener Printen und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LambertzGruppe informieren. Kenne ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Einsatzwillen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>