Auszubildender Milchtechnologe

Auszubildender Milchtechnologe

Moers Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Schritte der Milchverarbeitung von der Anlieferung bis zum fertigen Produkt.
  • Arbeitgeber: Moers Frischeprodukte ist ein Joint Venture von Dr. Oetker und Molkerei Gropper, spezialisiert auf frische Lebensmittel.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Lebensmittelproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliche Schulungen und jährliche Exkursionen bieten dir die Möglichkeit, deinen Horizont zu erweitern.

Du suchst eine spannende Ausbildung mit besten Aussichten fuer die Zukunft? Kannst du haben, bei Moers Frischeprodukte. Wir sind ein gemeinsames Unternehmen von Dr. Oetker und der Molkerei Gropper. Expert:innen fuer die Herstellung von Frischeprodukten aus Milch und Frucht. Hier blickst du weit ueber den Becherrand hinaus und gelangst dorthin, wo die leckersten Lebensmittel produziert werden. Ob Trinkmilch, Joghurt, Pudding, Fruchtgruetze, Goetterspeise, Smoothie oder Kaffeegetraenk in unseren Produkten stecken viel Liebe, Erfahrung und Frische. Als Frischeheld:innen sind wir stets zur Stelle, sei es der gesunde Start in den Tag, ein GeniesserMoment oder das Trostpflaster.Ganz nach deinem Geschmack? Dann starte ab frisch durch alsAUSZUBILDENDE:R MILCHTECHNOLOGE:IN (m/w/d)Moers Ausbildung Vollzeit Starttermin: Kickt wie eine Kaffeespezialitaet: Dein AufgabenbereichVon der Anlieferung der Rohmilch vom Bauernhof bis zum fertigen Milchprodukt, das dann in den Regalen beim Supermarkt um die Ecke steht, lernst du alle Herstellungsschritte der Milchverarbeitung im Detail kennen. Dazu gehoeren unter anderem die Planung, Steuerung und Ueberwachung der Produktionsprozesse.Alles nach Rezept? Du lernst, wie du je nach Produkt unterschiedliche Rezepturen und Standards anwendest. So stellst du Frischeprodukte wie Desserts, Joghurts, Quarksorten und Getraenke aus Saft und Milch her.Gibts ein Problem? Du behebst unter Anleitung kleinere Stoerungen im Produktionsbetrieb.Auge fuers Detail? Du schaust, dass die Produktqualitaet passt. Dazu zeigen wir dir, was fuer Massnahmen du zur Qualitaetssicherung durchfuehren kannst.Hat alles seine Ordnung? Du achtest auf unsere Qualitaets, Hygiene und Sicherheitsstandards und haeltst diese gewissenhaft ein.Frisch wie ein Smoothie: Deine FaehigkeitenDu hast mindestens eine abgeschlossene Fachoberschulreife in der Tasche und hast Freude an den Faechern Mathematik, Biologie und Physik.Du hast Spass an naturwissenschaftlichen Themen.Dich interessieren technische Ablaeufe und du kannst dich fuer Anlagentechnik begeistern.Du bringst Lern und Leistungsbereitschaft mit.Eine gute Portion Teamgeist ist fuer uns mehr als nur ein Sahnehaeubchen.Suess wie ein Sahnetopping: Deine VorteileIn deiner Ausbildung bei Moers Frischeprodukte kannst du eine ganze Menge lernen die beste Vorspeise fuer deine persoenliche Zukunft. Aber auch sonst bekommst du als angehender Frischeheld einiges auf den Teller:Aufregende Einblicke in die Produktion und Taetigkeiten eines grossen Lebensmittelherstellers.Gemeinsam den Horizont erweitern, bei monatlichen Werksschulungen und jaehrlichen Fachexkursionen.Eine attraktive Verguetung, ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.Gute Uebernahmechancen weil wir in einer sicheren Branche unsere Mitarbeiter nicht nur gerne selbst ausbilden, sondern auch behalten und weiterbilden wollen.Ein Klima der Wertschaetzung, bei dem der Spass an der Arbeit, Teamgeist und Verantwortung im Vordergrund stehen.Alles fuer dein Wohlergehen, wie ein Mitarbeiterrestaurant, saftige Rabatte auf unsere Produkte oder gemeinsame Firmenfeste.Auf den Geschmack gekommen?Dann greif zu und bewirb dich ueber unser Onlineportal oder per Mail an Mit deinen frischen Ideen bist du bei uns genau richtig.Deine Ansprechpartnerin Laura Albrecht freut sich auf deine Bewerbung. Und wenn du noch Fragen hast, ruf gerne an unter Moers Frischeprodukte GmbH und Co. KG Dr.BernsStrasse MoersErfahre mehr ueber deine Zukunft als Frischeheld:in auf

Auszubildender Milchtechnologe Arbeitgeber: Moers Frischeprodukte GmbH und Co. KG

Moers Frischeprodukte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Milchtechnologe nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Lebensmittelproduktion bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Vergütungen, einem 13. Monatsgehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer sicheren Branche. Zudem erwartet dich ein Teamgeist, der Spaß an der Arbeit und gemeinsame Erfolge in den Vordergrund stellt.
M

Kontaktperson:

Moers Frischeprodukte GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Milchtechnologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Milchverarbeitung und Frischeprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und zur Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie sie zur Herstellung hochwertiger Produkte beitragen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Milchtechnologe

Mathematische Fähigkeiten
Biologisches Verständnis
Physikalisches Wissen
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Hygienebewusstsein
Produktionsprozesskenntnisse
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Moers Frischeprodukte. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Milchtechnologe wichtig sind, wie z.B. naturwissenschaftliche Fächer oder technische Interessen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moers Frischeprodukte GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Milchtechnologen technische Abläufe und naturwissenschaftliche Themen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist für das Unternehmen wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere Moers Frischeprodukte und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Ausbildungsprozess oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Auszubildender Milchtechnologe
Moers Frischeprodukte GmbH und Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>