Duales Studium
Jetzt bewerben

Duales Studium

Bochum Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung in der Sozialversicherung kombinieren.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist ein führender Ausbilder in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Lerne praxisnah und trage zur sozialen Sicherheit in Deutschland bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Kommunikationsfähigkeiten und B2 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Studium in Berlin mit kostenloser Unterkunft und digitalem Lernumfeld.

Du kannst dich nicht entscheiden zwischen einer Ausbildung oder einem Studium, weil du gerne Geld verdienen, aber gerne auch gleichzeitig studieren würden? Mit unserem dreijährigen Bachelor-Studiengang geht BeidesStudienbeginn zum TN)Bewerbungsfrist bis voraussichtlich Dein monatliches Gehalt: 1.744 EUR bruttoDein Status: Beamtenanwärter/in1. Trimester in Berlin mit UnterbringungWir bilden am Standort unserer Hauptverwaltung in Bochum aus – auch die Studierenden für unsere Regionaldirektionen. Sofern du dich aus dem Einzugsbereich einer Regionaldirektion bewirbst (Chemnitz, Cottbus, Hamburg, Frankfurt/Kassel, München/Rosenheim oder Saarbrücken), können wir dir in der Regel nach dem Studium in deiner Heimatregion einen beruflichen Einstieg anbieten. Deine Chance außerhalb der Heimat zu studieren und Erfahrungen zu sammeln, um dann mit einer sicheren beruflichen Perspektive in unserer Regionaldirektion in deiner Nähe zurück zu kommen.Du fragst dich, was uns besonders macht und weshalb du ein Studium bei uns beginnen sollten? Mit rund 500 Auszubildenden in zwei Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen gehören wir als Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Bundesbehörde) zu den großen Ausbildern deutschlandweit. Unsere breit angelegte Ausbildung in den Bereichen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ist einzigartig. Damit erhältst du ein fundiertes Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben.Du setzt dich für gesetzlich versicherte Menschen ein, die aufgrund Alter, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit in ihrer Existenz gefährdet sind und trägst dazu bei, dass das soziale Netz in Deutschland funktioniert. Wer so \“nah am Menschen arbeitet\“, sollte sehr kommunikativ sein und ein ausgeprägtes Servicedenken haben.Unser dreijähriger Studiengang ist in Trimestern gegliedert, die jeweils 4 Monate umfassen.Deine Studienstandorte: im Rahmen des ersten Trimesters (Theorie) studierst du am Studienstandort unserer Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Berlin. Für die Dauer des Aufenthaltes sorgen wir für deine Unterbringung in Apartments. Eine einmalige Gelegenheit die Hauptstadt nicht nur für einen kurzen Besuch kennen zu lernenDie weiteren Theorie-Trimester findet am Studienstandort der Hochschule in Bochum in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum statt. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt und bereiten dich optimal auf deine berufliche Tätigkeit vor. Um eine gute Basis für dein zünftiges Berufsleben in unserem Hause zu legen, erwirbst du als Studierende/r umfassende Kenntnisse in den Bereichen der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie u.a. im Verwaltungs- und Zivilrecht.Während der Praxismodule lernst du unterschiedliche Standorte unserer Hauptverwaltung in Bochum sowie im Großraum Ruhrgebiet kennen. Vom ersten Tag an arbeitest du in der Praxis mit echten Fällen aus den Bereichen der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung – unser Motto lautet: \“Learning by doing\“Mit erfolgreichem Bestehen der Modulprüfungen sowie der Bachelorarbeit erwirbst du den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) und gleichzeitig die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht technischen Dienst.Was wir dir bieten:Wir legen Wert darauf, dass sich dein Studium bei uns lohnt und bieten attraktive Rahmenbedingungen:ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt von 1.744 EUR brutto (Stand März 2024)vermögenswirksame LeistungenBeamtenverhältnis während der Studienzeit und darüber hinausgleitende ArbeitszeitenUrlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr4 Monate Studium in Berlin inklusive einer kostenlosen Unterkunft durch unspersönliches Laptop und iPad während der Studienzeitein (digitales) Lernumfeld in kleinen Gruppeneine enge Betreuung durch Ausbildende, Lehrkräfte und unser Orga-Teampraxisnahes Lernen an echten Fällen unter Begleitung eines Ausbildendeneine sehr hohe Übernahmequotespäterer Einsatz in der Regel in der HeimatregionWas wir von dir erwarten:Mit der vollen Fachhochschulreife oder dem Abitur kannst du mit dem dualen Studium beginnen.Kommunikation wird in diesem Beruf großgeschrieben. Du solltest daher aufgeschlossen sein und dich gut ausdrücken können.Du verfügst über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache (Sprachniveau B2).Gegenseitiger Respekt und Einfühlungsvermögen sind bei der DRV KBS die Basis für eine gute Zusammenarbeit – untereinander als auch mit unseren Kunden.Du hast Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten und bist offen für die Auseinandersetzung mit komplexen, gesetzlichen Regelungen.Im Sozialversicherungsrecht kommt es regelmäßig zu Neuerungen. Eigenverantwortliches Arbeiten sollte für dich daher kein Fremdwort sein.Dubesitzt die deutsche Staatsangehörigkeit beziehungsweise die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.Nur so können wir dich während deines Studiums verbeamten.Haben wir dein Interesse geweckt?Mehr Informationen zu unserem Studienangebot gibt es auf unserer Homepage.Wir freuen uns auf deine Bewerbung (persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) über unser OnlineportalHast du noch Fragen? Dann melde dich bei uns.Christine Heilmann, Tel. 0234/ Fragen zur Ausbildung)Annette.Zielonka, Tel. 0234/ Fragen zum Bewerbungsverfahren)Mail: Abschließende Infos:Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Hinweis zum Datenschutz:Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass deine personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Duales Studium Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See

Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See bietet dir als duale/r Studierende/r eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis in einem sozialen Berufsfeld. Mit einem überdurchschnittlichen Ausbildungsentgelt, flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Übernahmequote nach dem Studium, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem respektvollen und inklusiven Arbeitsumfeld. Zudem hast du die Möglichkeit, während deines Studiums in Berlin zu leben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, bevor du in deiner Heimatregion eine sichere Anstellung findest.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und deren Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlverfahrens, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium und deine Kommunikationsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an sozialen Themen und der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Verständnis für gesetzliche Regelungen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
Sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
Offenheit für neue Herausforderungen
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das duale Studium, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium darlegst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen auflistet. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Aktuelles Schulzeugnis: Füge dein aktuelles Schulzeugnis bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Fächer sowie Noten enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Stärken und Schwächen sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation in diesem Beruf eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Übe, dich gut auszudrücken und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung

Mache dich mit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und ihren Aufgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Themen der sozialen Sicherheit hast und verstehst, wie wichtig diese Institution für die Gesellschaft ist.

Sei authentisch und zeige Engagement

Sei du selbst und zeige dein echtes Interesse an dem dualen Studium. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung erhoffst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>