Ausbildung Gebäudereiniger_in
Jetzt bewerben

Ausbildung Gebäudereiniger_in

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man verschiedene Gebäude reinigt und die besten Techniken anwendet.
  • Arbeitgeber: degewo Gebäudeservice GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Immobilienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und eine 39-Stunden-Woche warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sichere Ausbildung mit vielen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss oder MSA, gute Noten in Mathe und technisches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in der Max-Taut-Schule statt.

Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger/inbei degewo Gebäudeservice GmbHein Unternehmen der degewo AGAusbildung bei degewoWas zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier:Gebäudereiniger/innen machen gleich noch mal was …?Sie säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäudetypen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen sie Verschmutzungen und Oberflächen richtig beurteilen können und auf dieser Grundlage die benötigten Geräte, Reinigungsmittel und -verfahren auswählen.Was lerne ich noch? Auszubildende in diesem Beruf lernen die richtigen Techniken fürs Wischen oder Kehren kennen, den Umgang mit speziellen Maschinen, etwa für die Fassadenreinigung, sowie die richtige Herangehensweise, um beispielsweise Schmutz aus Teppichen zu entfernen, ohne diese zu ruinieren.Wie lange dauert die Ausbildung? Drei Jahre. Sie führt unsere Azubis täglich an neue Einsatzorte, quer durch die Stadt. Der schulische Teil der Ausbildung findet in der Max-Taut-Schule statt. Unseren Azubis stellen wir während ihrer Ausbildungszeit qualifizierte Betreuer zur Seite.Was kann ich mit dieser Ausbildung anfangen? Gebäudereiniger/innen werden immer gebraucht, überall. Der anerkannte Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung ist deswegen zukunftssicher und öffnet Türen zu ganz unterschiedlichen Branchen: Gebäudereiniger/innen werden nicht nur in der Immobilienwirtschaft gesucht. Arbeit finden sie auch in Krankenhäusern, bei Verkehrsunternehmen, in Schwimmbädern oder Fabriken.Das Wichtigste zur Ausbildung auf einen BlickDieser Beruf hat Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:erweiterter Hauptschulabschluss oder MSAgute Noten in Mathematikhandwerkliches und technisches GeschickInteresse an Chemie und PhysikTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und SorgfaltFreude an serviceorientiertem Verhalten gegenüber den KundenDas bieten wir: Ausbildung nach offiziellen Standardsfaire Entlohnung1. Ausbildungsjahr: 1410,00 €2. Ausbildungsjahr: 1525,00 €3. Ausbildungsjahr: 1645,00 €39-Stunden-Woche30 Tage Urlaub im Jahr

Ausbildung Gebäudereiniger_in Arbeitgeber: degewo Gebäudeservice GmbH

Die degewo Gebäudeservice GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger/in bietet. Mit einer fairen Entlohnung, einem strukturierten Ausbildungsprogramm und qualifizierten Betreuern während der gesamten Ausbildungszeit fördern wir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Azubis. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen machen die Ausbildung bei uns besonders attraktiv.
D

Kontaktperson:

degewo Gebäudeservice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gebäudereiniger_in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Geräte, die in der Gebäudereinigung verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben eines Gebäudereinigers hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs in der Reinigungsbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Kundenservice zu beantworten. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den verschiedenen Einsatzorten, die du während deiner Ausbildung besuchen wirst. Informiere dich über die unterschiedlichen Branchen, in denen Gebäudereiniger arbeiten können, und sprich darüber, wo du dir vorstellen kannst, später zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gebäudereiniger_in

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie und Physik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Umgang mit Reinigungsgeräten
Fähigkeit zur Beurteilung von Oberflächen
Mathematische Kenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über degewo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die degewo Gebäudeservice GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und dein Interesse an Chemie und Physik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Gebäudereiniger interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du serviceorientiert bist und Freude am Umgang mit Kunden hast.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei degewo Gebäudeservice GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über degewo Gebäudeservice GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du schon mal in einem ähnlichen Bereich gearbeitet oder ein Projekt abgeschlossen, das deine Eignung unter Beweis stellt.

Zeige Teamfähigkeit

In der Gebäudereinigung arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzorten oder den Erwartungen an die Azubis sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Ausbildung Gebäudereiniger_in
degewo Gebäudeservice GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>