Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechatronik und arbeite mit Hightech-Maschinen.
- Arbeitgeber: GEWO ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Teamspirit, spannende Projekte und ein jährlicher Fachausflug warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einwöchiges Praktikum bei GEWO ist Teil des Bewerbungsprozesses.
Wir sind GEWO, ein mittelstaendisches, familiengefuehrtes HighTech Unternehmen, das mit modernstem Maschinenpark hochkomplexe Werkstuecke fuer die Luft und Raumfahrttechnik, Halbleiterindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik fertigt. Unsere Produkte stecken also in jedem Smartphone, in Flugzeugen, Raketen, im Motorsport und sogar in Narkosegeraeten fuer Deine Haustiere.Ganz in Deiner Naehe, an unserem Standort Hoerlkofen, beschaeftigen wir aktuell ueber 600 engagierte Mitarbeiter darunter ueber 90 tolle Azubis.Die geballte Power unserer Talente zeigt sich bei gemeinsamen Projekten, Referaten und beim alljaehrlichen Fachausflug. Spass und Teamspirit sind bei uns Programm Wir freuen uns auf DichDEIN AUFGABENGEBIETDu startest Deine Ausbildung in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt und lernstsowohl die Grundlagen im Drehen und Fraesen, als auch den Umgang mit modernstenHightechMaschinen.In unserer Montage fertigst Du elektrische, mechanische und pneumatischeTeilsysteme, welche von Dir im Anschluss zu komplexen Maschinen und Anlagenmontiert werden. Dabei erfaehrst Du auch die Besonderheiten unter Reinraumbedingungen.Du lernst die Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Programmierung vonmechatronischen Systemen unserer Maschinen und Anlagen. Damit hast Du alsMechatroniker ein umfassendes Knowhow der Mechanik, Elektronik undInformatik.Neben der betrieblichen Ausbildung erweiterst Du Dein Fachwissen durch denBesuch der Berufsschule und ueberbetriebliche Lehrlingsunterweisungen bei derElektroinnung.DEIN PROFILmind. guter qualifizierender Mittelschulabschlusshandwerkliches Geschick und technisches InteresseQualitaetsbewusstsein und Sorgfalteinwoechiges Praktikum bei GEWO
Ausbildung zum Mechatroniker Arbeitgeber: GEWO-Feinmechanik GmbH
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die bei GEWO verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum bei GEWO, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Ausbildern und anderen Azubis, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick und technischen Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bei GEWO wird Teamarbeit großgeschrieben, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEWO und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technisches Interesse und relevante Praktika. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei GEWO interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit hervor.
Praktikumserfahrungen einbeziehen: Falls du bereits ein Praktikum bei GEWO oder in einem ähnlichen Bereich absolviert hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über GEWO informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Luft- und Raumfahrttechnik und anderen Industrien. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Interesse gefragt sind, bereite einige Beispiele aus Deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie Du Probleme gelöst hast oder was Du gelernt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.
✨Zeige Teamgeist
Da GEWO großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass Du während des Interviews Deinen Teamgeist zeigst. Teile Erfahrungen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist.