Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fabriken erfolgreich betreibt und IT-Projekte umsetzt.
- Arbeitgeber: Schwarz Produktion GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannendes duales Studium mit Perspektiven und viel Praxisnähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Physik, Informatik und Mathematik.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und starte deine Karriere!
Damit alles rundläuft, muss jemand das große Ganze im Blick behalten. Weil dieses Ganze bei uns ziemlich groß ist, suchen wir vorausschauende Organisationstalente, die es lieben anzupacken und Neues aufzubauen. Kurz: Dich. Als Azubi lernst du, wie man dafür sorgt, dass unsere Fabriken erfolgreich arbeiten können. Unser Angebot: ein ordentliches Gehalt, beste Aufstiegschancen und eine richtig gute Work-Life-Balance. Deal?DAS LERNST DUIm dualen Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik werden wesentliche Grundlagen der Elektrotechnik ebenso wie mathematisch-physikalische Grundkenntnisse vermitteltGleichzeitig erwirbst du Wissen zu den Grundlagen und anwendungsorientierten Gebieten der Informatik von der kleinsten Steuereinheit über Embedded Systems bis hin zur digitalen FabrikIn deinem Studium wirst du alle relevanten Aspekte von IT-Projekten erlernen, wirst bei der Erstellung von IT-Konzepten und -Standards unterstützen und erhältst einen tiefen Einblick in die Techniken zur Sicherheit von industriellen SteuerungssystemenLehrveranstaltungen wie Prozess- und Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Komplexpraktika vermitteln neben den fachspezifischen Lehrveranstaltungen fachübergreifendes Denken und HandelnIn regelmäßigen Praxisphasen lernst du Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität und Kosten kennenZusätzlich erwirbst du praktische Fertigkeiten durch die Lösung von Aufgaben an industrienahen Geräten und AnlagenDAS LIEFERST DUDu besitzt die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten in Physik, Informatik und MathematikDu besitzt eine ausgeprägte Neugierde für technische und informationstechnische Zusammenhänge und hast Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und AnlagenDu hast idealerweise erste Erfahrungen im technischen Bereich (z. Bsp. Praktikum) gesammeltDu bist handwerklich geschickt, sorgfältige und zuverlässigDAS LIEFERN WIRein abwechslungsreiches Studium mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kulturumfangreiche Unterstützung und Begleitung während der Theorie- und Praxisphaseneine hohe Praxisnähe verbunden mit einem vielfältigen Aufgabengebieteine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1.Jahr Website 2.Jahr Website 3.Jahr 1.800€ pro Monat)Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Übernahme der Semestergebührenumfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote30 Urlaubstage gemäß TarifvertragAUF WAS WARTEST DU NOCH?Bewirb dich einfach direkt online bei der Schwarz Produktion GmbH & Co. KG auf jobs.schwarz-
Duales Studium Arbeitgeber: Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du in einem dualen Studium viel Praxis haben wirst, könnten Interviewer nach deinen Erfahrungen mit technischen Geräten oder Maschinen fragen. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Schwarz Produktion GmbH & Co. KG und deren Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Produktion GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik interessierst. Zeige deine Neugierde für technische Zusammenhänge und deine Begeisterung für das Lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, was du gelernt hast und wie es dich auf das Studium vorbereitet hat.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Unternehmen suchen nach Bewerbern, die eine ausgeprägte Neugier für technische Zusammenhänge haben. Sei bereit, über deine Interessen und Erfahrungen im technischen Bereich zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Praktika oder andere praktische Erfahrungen im technischen Bereich gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da die Schwarz Produktion GmbH & Co. KG eine Duz-Kultur pflegt, ist es wichtig, dass du auch Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das Unternehmen einbringen möchtest.