Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und sorgst für einen reibungslosen Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Zuschüsse für Fahrtkosten, Sportförderung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Herausforderungen in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und gemeinsame Projekte sorgen für ein tolles Miteinander während der Ausbildung.
Deine Ausbildungsinhalte:Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richtest du Fertigungsmaschinen und Anlagen ein, nimmst diese in Betrieb und bedienst sie. Du lernst während deiner Ausbildung wie du Maschinen rüstest und instand hältst. Um einen reibungs- und störungsfreien Produktionsprozess zu gewährleisten, musst du als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) die Funktionsabläufe der Maschine beherrschen und die Mess-, Regel- und Steuerungstechnik im Griff haben.Ausbildungsdauer:2 JahreBerufsschule:RegenDas bringst du mit:Mindestens Qualifizierender Abschluss der MittelschuleTechnisches Verständnis sowie handwerkliches GeschickSorgfalt und GenauigkeitSelbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes EngagementSpaß an HerausforderungenDas bieten wir dir:Sehr hohe Übernahmequote nach der AusbildungFörderung von Weiterbildungen zum Meister / Techniker / Fachwirt (m/w/d)Interne Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Entwicklungs- und EinsatzmöglichkeitenUmfassende Betreuung durch unsere engagierten Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und PatenGemeinsame Prüfungsvorbereitung im Unternehmen oder bei PartnergesellschaftenRegelmäßige Events (z.B. Azubi-Ausflüge, Kennenlernabende) & Azubi-AustauschprogrammeEigenverantwortliche, gemeinsame IntensivprojekteZuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule und ggf. Unterbringungskosten, Fahrradleasing, Sport- und Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im FitnessstudioWeihnachts- und Urlaubsgeld30 Tage Urlaub
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Industrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit, indem du an Projekten oder Gruppenaktivitäten in der Schule teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu stärken und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen des Berufs meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Maschinen- und Anlagenführers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und relevante Praktika oder Projekte, die du bereits absolviert hast. Verwende eine professionelle Schriftart und halte das Design einfach und übersichtlich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen, und erwähne, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Engagement und Lernbereitschaft zeigen
Unterstreiche dein Engagement und deine Motivation, in diesem Berufsfeld zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.