Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne den Beruf des Pflegefachmanns und erwerbe gleichzeitig deinen Bachelor-Abschluss.
- Arbeitgeber: Moderne Hochschule in Esslingen am Neckar mit Fokus auf Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt während des Studiums, Übernahme der Studiengebühren und Unterstützung durch ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Spannendes Studium mit praktischen Erfahrungen und intensiver Begleitung in der Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Qualifikation sowie Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Aussicht auf Übernahme oder direkten Einstieg nach dem Abschluss.
EinleitungStarte mit uns in eine vielseitige berufliche Zukunft Du interessierst dich für den Gesundheitsbereich und möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann ist unser dualer Studiengang \“Pflege B. Sc.\“ in Esslingen am Neckar die ideale Wahl für dich.Hier erlernst du den Beruf des Pflegefachmanns bzw. der Pflegefachfrau (m/w/d) und kannst gleichzeitig deinen Bachelor-Abschluss erwerben.Das erwartet dichEin spannendes und abwechslungsreiches Studium an einer modernen Hochschule.Praxisorientierte Ausbildung in unserem Haus.Vielfältige Lernerfahrungen in Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention.Intensive Begleitung und fachkundige Unterstützung während des gesamten Studienverlaufs.Das bringst du mitAllgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation.Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Interesse an der Gesundheitsbranche.Motivation, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.Unsere BenefitsGehalt auch während der Studienzeit.Übernahme der Studiengebühren.Aussicht auf eine Übernahme oder einen direkten Einstieg nach dem Abschluss.Ein starkes Team, das dich unterstützt und motiviert.So bewirbst du dichBewirb dich jetzt direkt über Azubiyo und sichere dir deinen Platz in unserem dualen Studiengang. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen
Dualer Studiengang Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Gesundheitsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Gesundheitsbereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Verbindung von Theorie und Praxis. Erkläre, wie du diese beiden Aspekte in deinem Studium und späteren Beruf miteinander verknüpfen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Studiengang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den dualen Studiengang "Pflege B. Sc.". Verstehe die Anforderungen und die Inhalte des Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche und deine Motivation, Theorie und Praxis zu verbinden, deutlich machst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich enthält. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Motivation vor
Sei bereit, deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitsbereich zu erklären. Überlege dir, warum du diesen dualen Studiengang gewählt hast und was dich an der Pflege fasziniert.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Verbindung von Theorie und Praxis
Informiere dich über die Inhalte des Studiums und die praktischen Erfahrungen, die du sammeln wirst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du am Ende des Interviews nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.