Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und manage die Buchhaltung eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Kellerei in Rheinhessen mit modernem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub und kostenloser Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit langfristigen Perspektiven und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalterin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Auftraggeber aus dem Bereich Weinproduktion betreibt eine etablierte Kellerei in der Region Rheinhessen und legt großen Wert auf Tradition sowie modernen Teamgeist. Aufgaben Anfertigung von Einnahmen‑Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen nach HGB Selbständige Abwicklung sämtlicher Buchhaltungsvorgänge Bildung und Verbuchung von Rückstellungen und aktiven Rechnungsabgrenzungsposten Kontenklärung und Durchführung von Intercompany‑Abstimmungen Pflege der Nebenbücher und Abwicklung des Mahnwesens Erstellung der Umsatzsteuer‑Voranmeldungen Profil Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalterin Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen Sicherer Umgang mit Sage, ElsterOnline und MS Office Strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir bieten Teilzeit (20 Std./Woche) 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Sozialräumen Kostenloser Mitarbeiter‑Fitnessraum Familiäres Betriebsklima und langfristige Perspektive
ID: 15820 - Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: SkyHire GmbH
Kontaktperson:
SkyHire GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ID: 15820 - Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Netzwerken in der Weinbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Weinproduktion zu knüpfen. Besuche lokale Weinmessen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf HGB. Eine zusätzliche Weiterbildung oder Zertifizierung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Bilanzbuchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie Sage und MS Office demonstrieren.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Weinguts. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und den modernen Teamgeist teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ID: 15820 - Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Weinproduktion. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Traditionen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Rechnungswesen und den Umgang mit Sage, ElsterOnline und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkyHire GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechnungswesens und der Bilanzierung nach HGB gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Einnahmen-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Da der Umgang mit Sage, ElsterOnline und MS Office gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamgeist und Tradition ansprechen
Der Arbeitgeber legt Wert auf Tradition und modernen Teamgeist. Zeige in deinem Gespräch, wie du in einem Team arbeitest und welche Werte dir wichtig sind. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf das familiäre Betriebsklima und die langfristige Perspektive beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.