Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die mechanische Konstruktion und entwickle maßgeschneiderte Maschinenprojekte.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das innovative Maschinenlösungen für verschiedene Industrien bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem wertschätzenden Team mit internationalem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker mit Erfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Führungsrolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Intro Ausgezeichneter Arbeitgeber, Mitarbeiterzufriedenheit und Pioniergeist Teamorientiertes Arbeitsklima, starker Fokus auf Weiter- und Fortbildung Firmenprofil Unser Mandant ist ein weltweit agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im Raum Freiburg. Als Premiumhersteller von Sonderanlagen steht das Unternehmen für höchste Qualität, technologische Führerschaft und Kundenorientierung. Mit über 250 Mitarbeitenden entwickelt, konstruiert und produziert es anspruchsvolle Maschinenlösungen für Kunden aus der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Die Fertigungstiefe ist hoch, die Projekte international und die Innovationskraft tief im Unternehmen verankert. Modernste Arbeitsprozesse, eine klare strategische Ausrichtung und eine wertschätzende Unternehmenskultur machen unseren Mandanten zu einem verlässlichen und attraktiven Arbeitgeber mit stabilem Wachstumskurs. Aufgabengebiet Verantwortung der Abteilung für mechanischen Konstruktion (disziplinarische u. fachliche Führung) Hauptansprechpartner:in für die Entwicklung und Auslegung kundenspezifischer Maschinen- und Anlagenprojekte Weiterentwicklung der Konstruktionsprozesse und -standards (z. B. CAD, PDM) Technische Unterstützung des Vertriebs und Projektmanagements bei Kundenanfragen und Sonderlösungen Sicherstellung von Qualitäts-, Termin- und Kostenzielen in der Projektumsetzung Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Automatisierung, Verfahrenstechnik, Fertigung und Einkauf Anforderungsprofil Abgeschlossenes technisches Studium (bspw. Maschinenbau) alternativ abgeschlossener Techniker Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Konstruktionsfunktion im Maschinen- und Anlagenbau, idealerweise mit Fokus auf prozess- oder verfahrenstechnische Anlagen für die Pharma-, Chemie- oder Lebensmittelindustrie Tiefgreifende Kenntnisse in der Auslegung komplexer Komponenten und Baugruppen Sicherer Umgang mit modernen CAD- und PDM-Systemen (z. B. SolidWorks, Solid Edge, Siemens Teamcenter) Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und unternehmerisches Denken Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Vergütungspaket Eine strategisch wichtige Führungsrolle mit großem Gestaltungsspielraum Sicherer Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen, inhabergeführten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsabsicherung Zuschüsse zur Verpflegung E-Bike-Leasing und weitere Corporate Benefits Eine werteorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Kollegialität Kontakt Anna Merkin Referenznummer JN-072025-6796101 Beraterkontakt +491622162323
Abteilungsleiter Konstruktion & Projektabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Konstruktion & Projektabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharma und Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Projektabwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Konstruktion & Projektabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Abteilungsleiter Konstruktion & Projektabwicklung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Maschinenbauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Konstruktionsleitung und deine Kenntnisse in CAD- und PDM-Systemen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD- und PDM-Systemen sowie zur Auslegung komplexer Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du disziplinarisch und fachlich führen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten zeigen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Abteilung oder nach den Zielen für die kommenden Jahre.