Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)
Jetzt bewerben
Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)

Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bildungsangebote für Erwachsene und Familien in Wuppertal.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Bildungswerk Wuppertal bietet vielfältige Bildungsprogramme in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Verbänden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission, die Bildung und Integration fördert und das Leben von Familien bereichert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Geisteswissenschaften und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in für das Katholische Bildungswerk in Wuppertal mit einem Beschäftigungsumfang von 75% (unbefristet). Das Bildungswerk erstellt in Kooperation mit Pfarrgemeinden, Verbänden und anderen kirchlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen und Gruppierungen Bildungsangebote für Erwachsene und Familien. Das Programm umfasst aktuelle Themen aus Kirche, Gesellschaft und Kultur, die in vielfältigen Veranstaltungsformaten angeboten werden. Weitere Schwerpunkte liegen in der Qualifizierung Ehrenamtlicher sowie der Integration von Zuwanderern u.a. durch Sprachkurse. Ebenso werden Kurse zur berufsorientierten Qualifizierung und zur Medienkompetenz angeboten. Die Angebote im Bereich der Familienbildung greifen vielfältige Fragen rund um das Leben mit Kindern, Ernährung, Hauswirtschaft, Gesundheitspflege und das Leben in Partnerschaft und Ehe auf. Aufgaben Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Köln unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und der pastoralen Schwerpunktsetzung Bedarfsanalyse, Entwicklung, Planung, Organisation und Evaluation eines anspruchsvollen und differenzierten kirchlichen Programms der Erwachsenen- und Familienbildung Konzeptionelle und fachübergreifende Weiterentwicklung von Bildungsangeboten im zentralen und dezentralen Programmbereich Entwicklung von neuen und innovativen Veranstaltungsformaten Netzwerkarbeit und Kooperation mit kath. Kirchengemeinden, Verbänden und weiteren Einrichtungen und Gruppierungen aus dem kirchlichen, zivilgesellschaftlichen und kommunalen Umfeld Akquise und fachliche Begleitung von Dozentinnen und Dozenten Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Akquise von Drittmitteln Qualifikation Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium einer (Geistes-)Wissenschaft (Master) mit fachdidaktischer Relevanz für die Erwachsenen- und Familienbildung Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung Innovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer Kompetenz Kommunikations- und Vernetzungskompetenz Stresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche Flexibilität Organisatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen Mitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf Bistumsebene Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben Benefits Ein Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln Einarbeitung, Begleitung, Weiterbildung ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einem motivierten Team einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung und die Option auf Homeoffice Brauchtumstage Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket (derzeit erhältlich für 40,60 €) Vorzügliche persönliche und berufliche Entwicklungschancen Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 KAVO) Noch ein paar Worte zum Schluss Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Frau Dr. Katja Schettler unter der Rufnummer 0202/4958317 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 43300-BW_08-25

Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet) Arbeitgeber: Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

Das Katholische Bildungswerk Wuppertal bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der pädagogische Mitarbeiter/innen kreativ und eigenverantwortlich handeln können. Mit einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Bildungswerk die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird ein starkes Teamgefühl durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen unterstützt, was die Arbeit besonders bereichernd macht.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Bekannten oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich oder in der Kirche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Katholischen Bildungswerk Wuppertal herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Erwachsenen- und Familienbildung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten hast.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder in einem sozialen Projekt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der kirchlichen Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vision für die Erwachsenen- und Familienbildung vor. Überlege dir, wie du die strategischen Ziele des Bildungswerks unterstützen kannst und welche neuen Veranstaltungsformate du einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)

Fachdidaktische Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Entwicklung von Bildungsprogrammen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Netzwerkarbeit
Projektmanagement
Stresstoleranz
Flexibilität
Akquise von Drittmitteln
Öffentlichkeitsarbeit
Innovationskraft
Teamarbeit
Kenntnisse in der Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Kirche her: Betone in deinem Anschreiben deine Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und deine aktive Teilnahme am kirchlichen Leben. Dies ist für die Position von großer Bedeutung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen in der Erwachsenen- und Familienbildung auf, insbesondere im kirchlichen Kontext. Zeige, wie du innovative Bildungsangebote entwickelt oder umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Netzwerkarbeit und Kooperationen wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Vernetzungskompetenz anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten: Erwähne deine organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Zeige auf, wie du Programme geplant, organisiert und evaluiert hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Bildungswerks

Informiere dich gründlich über die Ziele und Programme des Katholischen Bildungswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Erwachsenen- und Familienbildung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du innovative Bildungsformate entwickelt oder erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Vernetzungskompetenz

Da Netzwerkarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zu sprechen. Betone, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst.

Sei flexibel und belastbar

Die Stelle erfordert Stresstoleranz und zeitliche Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Anforderungen und deine Belastbarkeit in stressigen Situationen betreffen.

Pädagogische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Katholisches Bildungswerk Wuppertal 75% BU (unbefristet)
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>