Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)
Jetzt bewerben
Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)

Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)

München Weiterbildung Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne von erfahrenen Dozenten und arbeite an spannenden Projekten in der Logistik 4.0.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine 100% online Weiterbildung, die von der Agentur für Arbeit finanziert wird.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, Zugang zu Zertifizierungsprüfungen und Karriere-Coaching.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit über 17.000 offenen Stellen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bildungsgutschein und Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau.
  • Andere Informationen: 100% Online-Unterricht, ideal für Quereinsteiger ohne IT-Vorwissen.

Einleitung Du bist aktuell arbeitslos und suchst nach dem richtigen Weg für deine Karriere? Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich ausschließlich an Kund:innen der Agentur für Arbeit/Jobcenter mit Bildungsgutschein. Die Weiterbildung wird mit dem Bildungsgutschein zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert. In nur 9 Monaten bereiten wir dich als Fachkraft für Logistik 4.0 optimal auf deinen Jobeinstieg vor. Es erwarten dich spannende Arbeitgeber, praxiserfahrene Dozenten und interessante Aufgaben! Worauf wartest du noch? Aufgaben Theorieinhalt mit erfahrenen Dozenten, sowie ein Mix aus selbstbestimmtem Lernen und Praxisausgaben Qualifikation Du bist als Arbeitsuchender bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet und hast somit Anspruch auf einen Bildungsgutschein Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau Hohes Interesse an IT-Themen und hohe Lernbereitschaft Vorkenntnisse aus der Logistik, Industrie und/oder Produktion sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung Benefits Wir stellen dir einen Laptop und Monitor zur Verfügung! Möglichkeit zur Teilnahme an 10 Abschluss- bzw. Zertifizierungsprüfungen, um dich auf deinen nächsten Job vorzubereiten (auch 4 IHK-Zertifiziert!). Aktuell über 17.000 offene Stellen in Deutschland (Tendenz steigend) Einstiegsgehälter nach der Weiterbildung liegen bei ca. 4.000 – 5.000 € brutto monatlich Noch ein paar Worte zum Schluss 100 % Online-Unterricht Für Quereinsteiger geeignet, kein IT-Vorwissen nötig Erfahrene Dozent:innen in Live-Trainings Karriere-Coaching & Personalvermittlung Lerne die IT für Lager- und Versandlogistik, Digitale Zwillinge, Digital- & Elektrotechnik, Smart Maintenance und vieles mehr! Unter anderem auch KI in der Logistik – das Thema der Zukunft!

Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d) Arbeitgeber: Smart Future Campus GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung im Bereich Logistik 4.0, unterstützt durch erfahrene Dozenten und ein flexibles, 100% online Lernformat. Unsere Teilnehmer profitieren von einem umfassenden Karriere-Coaching, Zugang zu über 17.000 offenen Stellen und der Möglichkeit, sich mit IHK-zertifizierten Abschlüssen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wir fördern eine positive Lernkultur, die auf Selbstbestimmung und praxisnahem Wissen basiert, und unterstützen Quereinsteiger auf ihrem Weg in die Zukunft der Logistik.
S

Kontaktperson:

Smart Future Campus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Weiterbildung und die Jobmöglichkeiten in der Logistik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Unternehmen, die in der Logistikbranche tätig sind. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren. So kannst du gezielt auf diese Unternehmen zugehen.

Tip Nummer 3

Nimm an Online-Events oder Webinaren teil, die sich mit Logistik 4.0 beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Logistikbranche recherchierst und übst. Zeige dein Interesse an IT-Themen und wie du deine neu erlernten Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)

Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau
Interesse an IT-Themen
Hohes Maß an Lernbereitschaft
Grundkenntnisse in Logistik
Selbstbestimmtes Lernen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Weiterbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Weiterbildung zur Fachkraft für Logistik 4.0 informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du an dieser Weiterbildung interessiert bist. Hebe dein hohes Interesse an IT-Themen und deine Lernbereitschaft hervor, um zu zeigen, dass du gut in das Programm passt.

Zeige relevante Vorkenntnisse: Falls du bereits Vorkenntnisse aus der Logistik, Industrie oder Produktion hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie deine Bewerbung stärken.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf und eventuell ein Bildungsgutschein bereit sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau klar ersichtlich sind und alle Informationen korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smart Future Campus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Logistikbranche und aktuelle Trends, insbesondere in Bezug auf Logistik 4.0, informieren. Zeige dein Interesse an IT-Themen und wie sie die Logistik revolutionieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung, die deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Logistik unter Beweis stellen. Dies kann auch deine Motivation für die Weiterbildung betreffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Weiterbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und die Dozenten zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Weiterbildung und den Einstieg in die Logistik klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Weiterbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Weiterbildung Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) - 100% online (m/w/d)
Smart Future Campus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>