Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kreditengagements und rechtlichen Fragestellungen im Insolvenzrecht.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor im Großraum Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe juristische Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in oder Wirtschaftsjurist/in mit Erfahrung im Insolvenz- und Kreditrecht.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Für ein renommiertes Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor im Großraum Düsseldorf suchen wir im Rahmen der Direktvermittlung einen erfahrenen Juristen (m/w/d) mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht. Gesucht wird eine fachlich versierte Persönlichkeit, die mit Weitblick und Verantwortung komplexe juristische Fragestellungen im Kredit- und Insolvenzkontext übernimmt und interne Fachbereiche kompetent begleitet. Aufgaben Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kreditengagements mit erhöhtem Risiko – mit Schwerpunkt auf bankweiten juristischen Fragestellungen, insbesondere im Kredit- und Insolvenzrecht Analyse und rechtliche Bewertung von Insolvenzsachverhalten sowie Entwicklung geeigneter Handlungsstrategien Ansprechpartner/in für interne Abteilungen, Insolvenzverwalter und externe Rechtsanwälte Vorbereitung von Klagen und Schriftsätzen für laufende oder anstehende Gerichtsverfahren sowie ggf. Teilnahme an Gerichtsterminen Erstellung und Prüfung rechtlicher Stellungnahmen im Insolvenz-, Zwangsvollstreckungs- und Kreditsicherungsrecht Verhandlung und Gestaltung von Vergleichs- und Abwicklungsvereinbarungen Juristischer Sparringspartner für interne Stakeholder – Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Auslegung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben Qualifikation Volljurist/in oder Wirtschaftsjurist/in mit fundierten Kenntnissen im Insolvenz- und Kreditsicherungsrecht Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Bankenumfeld oder in einer vergleichbaren Institution – mit Fokus auf Kreditrecht, Insolvenzrecht und Vertragsrecht Ausgeprägtes Verständnis juristischer Zusammenhänge und eine lösungsorientierte Denkweise Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie Entscheidungsfreude Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion sind für Sie selbstverständlich Benefits Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Arbeitszeitmodelle, die zu Ihrer Work-Life-Balance passen Eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen – z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen und Jobrad-Leasing Mitarbeiterkonditionen bei Bank- und Verbundprodukten Noch ein paar Worte zum Schluss Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Halten Sie bei Kontaktaufnahme bitte die Referenznummer 12577 bereit.
Legal Counsel (m/d/w) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel (m/d/w)
✨Netzwerken im Finanzsektor
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Finanzdienstleistungssektor zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Insolvenzrecht und Kreditfragen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Insider-Informationen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und Kreditrecht auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Legal Counsel gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Position des Legal Counsel zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Insolvenzrecht und Kreditrecht sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und erläutere, wie du komplexe juristische Fragestellungen erfolgreich bearbeitet hast.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Finanzdienstleistungssektor und die aktuellen Trends im Insolvenzrecht. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit internen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.