Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Geflüchtete in ihrem neuen Zuhause und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Renommierte Einrichtung für Flüchtlingshilfe in Gießen, die Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten, Coachings und 28 Urlaubstagen.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Option zur Übernahme nach 12 Monaten und Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die Flüchtlingsarbeit liegt Dir am Herzen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich für die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Gießen . In der Unterkunft werden Menschen betreut, die vor Krieg und Terror geflüchtet sind und in Deutschland ein neues Leben beginnen möchten. Als Sozialbetreuer (m/w/d) hilfst Du dabei, die Bewohner und Bewohnerinnen auf den ersten Schritten zu begleiten und ihnen die Integration zu erleichtern. Aufgaben Du zeigst den Bewohner/innen ihr neues Zuhause und machst sie mit den Abläufen bekannt Du begleitest und unterstützt die Geflüchteten im Alltag Du sorgst für ein friedliches Zusammenleben in der Einrichtung Du informierst über Beratungs- und Hilfsangebote Du bist Ansprechpartner bei Fragen und Problemen Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen oder pädagogischen Bereich (z.B. als Integrationshelfer/in oder Sozialassistent/in) mit entsprechender Berufserfahrung Sicheres Auftreten in Konfliktsituationen Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch) Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System von Montag bis Sonntag Benefits Befristete Anstellung in Vollzeit bei einem renommierten Träger mit Option der Übernahme nach 12 Monaten Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Sonntag in 3 Schichten Coachings, Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge 28 Urlaubstage Noch ein paar Worte zum Schluss Du möchtest den Geflüchteten helfen? Dann bewirb Dich ganz einfach hier oder über unser Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage. Wir freuen uns auf Dich! JobAtlas betreut die Personalsuche für diese Einrichtung. Deine Ansprechpartnerin Kathleen Müller steht Dir zur Seite und unterstützt Dich im gesamten Bewerbungsprozess. Bei Fragen vorab erreichst Du sie vormittags persönlich unter 0201-31042254.
Sozialbetreuer (m/w/d) - Flüchtlingshilfe Arbeitgeber: Jobatlas

Kontaktperson:
Jobatlas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialbetreuer (m/w/d) - Flüchtlingshilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Flüchtlingshilfe in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Bekannten oder in sozialen Medien über deine Motivation, als Sozialbetreuer zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Nutze lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um dich mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich zu vernetzen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Jobangebote bieten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Geflüchtete konfrontiert sind. Je besser du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst, desto überzeugender kannst du in einem persönlichen Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor, da diese in der Arbeit mit Geflüchteten häufig vorkommen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Situationen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer (m/w/d) - Flüchtlingshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die benötigte Ausbildung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Flüchtlingshilfe und Deine Erfahrungen im sozialen Bereich darlegst. Zeige, warum Du die richtige Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem Du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse und eventuelle Fremdsprachenkenntnisse deutlich sichtbar sind.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular auf der JobAtlas-Homepage ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobatlas vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Flüchtlingshilfe
Erkläre im Interview, warum dir die Flüchtlingsarbeit am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und zeige, dass du dich für die Integration der Geflüchteten einsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Konfliktsituationen vor
Da du in deiner Rolle oft mit Konflikten konfrontiert wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du solche Situationen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein sicheres Auftreten und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du zusätzlich Fremdsprachen sprichst, wie Englisch, Arabisch oder Russisch, erwähne dies, da es dir helfen kann, besser mit den Bewohnern zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Zusammenlebens beizutragen.