Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung ambulanter Patienten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: MVZ FEK Dr. Lehmann ist ein kommunales medizinisches Versorgungszentrum in Neumünster.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, geregelte Arbeitszeiten und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nuklearmedizin mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Doppelfachärztin/-arzt für Nuklearmedizin und Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Praxis kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job DescriptionWir suchen zu nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n\\nDoppelfachärztin/ -arzt für Nuklearmedizin und Radiologie (m/w/d) im MVZ FEK Dr. Lehmann GmbH, Zweigstellenpraxis Nuklearmedizin\\nDas MVZ\\nWir sind ein kommunales MVZ mit einer Zweigpraxis am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster. Die Zweigpraxis ist ein nuklearmedizinischer Standort, der sowohl die ambulante als auch stationäre Patientenversorgungin und um Neumünster sicherstellt. Es handelt sich um einen rein diagnostischen Standort, der das konventionelle Spektrum der Diagnostik vollumfänglich abdeckt. Wir verfolgen das Ziel, die ambulante Versorgung im Bereich Nuklearmedizin in Neumünster und Umgebung weiter zu verbessern. Im Rahmen derWeiterentwicklung des Krankenhausstandortes wird es zukünftig die Möglichkeit geben, MRT-Leistungen zu erbringen.\\nIHRE AUFGABEN \\n\\nBetreuung ambulanter Patienten\\nVorbereitung ambulanter Patienten für den stationären Aufenthalt\\nErbringung von Konsilleistungen für den stationären Sektor\\nZusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur Zentrumsbetreuung\\nBei Bedarf Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen (bspw. Tumorkonferenzen)\\nMitgestaltung einer zukunftsorientierten Nuklearmedizin (bspw. Prozessanpassung, Umzug in den Neubau)\\nPerspektivisch Erbringung von MRT-Leistungen\\n\\nIHR PROFIL \\n\\nApprobation als Doppelfachärztin/-arzt (m/w/d) für Nuklearmedizin und Radiologie\\nKommunikationsvermögen, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick\\nSelbstständige, engagierte und flexible Arbeitsweise\\nInteresse an Mitgestaltung von modernen Arbeitsabläufen\\n\\nWIR BIETEN \\n\\nEine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit\\nGeregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste\\nEnge Zusammenarbeit mit dem FEK\\nVergütung analog TV-Ärzte\\nFlache Hierarchien und ein kleines Team\\n\\nGerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation. \\nFür nähere Informationen steht Ihnen Frau Rahlff, Tel. 04321 405-4975 oder 04321 405-4968 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.\\nBewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de \\nFEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH\\nPersonalabteilung\\nFriesenstr. 11, 24534 Neumünster\\noder per E-Mail an: bewerbung@fek.de\\nAnsprechpartner für Bewerbung: \\nFrau Rahlff04321 4054975
Doppelfachärztin/ -arzt für Nuklearmedizin und Radiologie (gn) Arbeitgeber: FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Kontaktperson:
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Doppelfachärztin/ -arzt für Nuklearmedizin und Radiologie (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das MVZ FEK Dr. Lehmann GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der ambulanten Versorgung beizutragen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an modernen Arbeitsabläufen
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Mitgestaltung moderner Arbeitsabläufe zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Nuklearmedizin im MVZ beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doppelfachärztin/ -arzt für Nuklearmedizin und Radiologie (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Doppelfachärztin/-arzt für Nuklearmedizin und Radiologie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Approbation und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung sowie in interdisziplinären Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Nuklearmedizin im MVZ beitragen kannst. Zeige dein Interesse an modernen Arbeitsabläufen und Teamarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Doppelfachärztin/-arzt-Position handelt, solltest du dich auf Fragen zu Nuklearmedizin und Radiologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in beiden Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse in der Diagnostik und Patientenversorgung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du zur Zentrumsbetreuung beigetragen hast.
✨Hebe dein Interesse an modernen Arbeitsabläufen hervor
Das MVZ sucht jemanden, der an der Mitgestaltung von modernen Arbeitsabläufen interessiert ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast oder welche Ideen du für die zukünftige Entwicklung der Nuklearmedizin hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und das kleine Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie die Zusammenarbeit im MVZ konkret aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.