Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellter und arbeite in der Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet sichere Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit und profitiere von einer wertvollen Berufserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialversicherungen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Karriereportal möglich.

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten 2026

Ausbildung im Öffentlichen Dienst – aber sicher!

Wir wollen gerne 10 Auszubildende zum/zur

Sozialversicherungsfachangestellten
– Fachrichtung Rentenversicherung –

zum 1. September 2026 einstellen.

Erst eine berufliche Ausbildung und später ein Aufbaustudium für die weitere Karriere? Das ist in unserem Unternehmen möglich!

Alle Infos über die vielseitige Berufspraxis, Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Fortbildung findest Du auf unserer Homepage www.viel-mehr-als-rente.de unter der Rubrik Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (hier)

Wir sind gespannt auf Deine Online-Bewerbung. Hierzu kannst Du Dich in unserem Karriereportal mit Deiner Mailadresse registrieren, d.h. einfach unten auf die Schaltfläche \“Bewerben\“ drücken und den weiteren Anweisungen folgen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Hinweise:

  • Bewerbungen per Mail oder Post können wir nicht berücksichtigen.
  • Kontrolliere bitte zuerst Deinen SPAM-/Junk-Ordner Deines Providers, falls Du nach Deiner Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Deine Bewerbung erhalten hast und kennzeichne ggfs. unsere Mail als \“kein SPAM\“.
  • Zeugnisse fasse bitte nach Möglichkeit in einer pdf-Datei zusammen; diese Datei darf nicht größer als 5 MB sein.

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

www.drv-oldenburg-bremen.de

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten im öffentlichen Dienst. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, ermöglicht das Unternehmen seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch Perspektiven für ein anschließendes Aufbaustudium. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Vielfalt, was die Deutsche Rentenversicherung zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung und deren Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Dienstleistungen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung
Empathie
Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Besuche die Webseite des Unternehmens und lies die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen besonders anspricht.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen und Qualifikationen hinzu. Deine Zeugnisse solltest Du in einer PDF-Datei zusammenfassen, die nicht größer als 5 MB ist.

Online-Bewerbung: Registriere Dich auf dem Karriereportal des Unternehmens mit Deiner E-Mail-Adresse. Folge den Anweisungen zur Einreichung Deiner Bewerbung und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Rentenversicherung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Rentenversicherung und deren Aufgaben hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Sozialversicherungsfachangestellte benötigen gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Achte auf dein Auftreten

Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>