Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und strukturiere Inhalte in Contentful, überwache redaktionelle Workflows und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: SOLCOM ist ein führender Technologiedienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und IT.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit globalen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte Inhalte, die weltweit Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Contentful oder ähnlichen Systemen sowie Schulungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze in der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projekt-Nr.: 100996-217C Stellentyp: freiberuflich Einsatzort: CH, Remote Industrie: Industrie Dauer: Ende 2025 + Starttermin: asap, spät Start 18.08.25 SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet. Aktuell bin ich für ein spannendes Projekt auf der Suche nach einem Content Manager. Rahmendaten: Auslastung: 100% vor Ort in der Schweiz oder remote in Deutschland (Reisebereitschaft muss gegeben sein) Zu Ihren Aufgaben gehören: Erstellung und Strukturierung neuer Inhaltseinträge in Contentful, Sicherstellung, dass alle Inhalte mit den Richtlinien und Anforderungen übereinstimmen, und Verwaltung digitaler Assets in der Medienbibliothek Cloudinary der Plattform. Überwachen und Verwalten von redaktionellen Workflows in Contentful durch Zuweisung von Rollen und Berechtigungen und Koordinieren von Inhaltsprüfungen, Überarbeitungen und Freigaben vor der Veröffentlichung. Workshops zur Einarbeitung neuer Benutzer in Contentful und Durchführung von maßgeschneiderten Schulungen, um den Märkten zu mehr Kompetenz und Unabhängigkeit zu verhelfen. Planung und Veröffentlichung von Inhalten auf den entsprechenden Kanälen mit Hilfe der Contentful-Publishing-Tools, wobei der Status der Inhalte während ihres gesamten Lebenszyklus überwacht und aktualisiert wird. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Inhalten auf Richtigkeit, Relevanz und SEO, Archivierung von veraltetem Material und Umsetzung von Feedback aus Analysen und von Stakeholdern zur kontinuierlichen Verbesserung der Inhaltsqualität. Zusammenarbeit mit Entwicklern, Designern, GRC und Marketing, um sicherzustellen, dass die Inhalte den technischen und gestalterischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig Änderungen und Aktualisierungen effektiv an Stakeholder und Teammitglieder kommuniziert werden. Zusammenarbeit mit dem Produktmanager und den technischen Teams bei der Definition und Aktualisierung von Inhaltsmodellen in Contentful, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstrukturen skalierbar und flexibel bleiben, wenn sich die geschäftlichen Anforderungen weiterentwickeln. Anforderungen: Must haves: Erfahrung mit Contentful (bevorzugt), andernfalls Erfahrung mit anderen Content-Management-Systemen Erfahrung mit der Durchführung von Schulungen und der Erstellung von Schulungsunterlagen Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen auf der ganzen Welt
Content Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SOLCOM GmbH
Kontaktperson:
SOLCOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Content Managers zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Contentful und anderen Content-Management-Systemen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Verwaltung von Inhalten zeigen. Dies könnte durch ein Portfolio oder durch konkrete Fallstudien geschehen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Management und SEO. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Content Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Erfahrung mit Contentful oder ähnlichen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Schulungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLCOM GmbH vorbereitest
✨Kenntnis von Contentful demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit Contentful oder ähnlichen Content-Management-Systemen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte zu erstellen und zu verwalten.
✨Schulungsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Durchführen von Schulungen umfasst, solltest du Beispiele für Workshops oder Schulungen, die du geleitet hast, bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu sprechen. Erkläre, wie du deren Anforderungen erfasst und in deine Arbeit integriert hast, um die Qualität der Inhalte zu verbessern.
✨SEO-Kenntnisse ansprechen
Da die Aktualisierung von Inhalten auf Richtigkeit und Relevanz sowie die Berücksichtigung von SEO wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Nenne spezifische Strategien, die du angewendet hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen.