Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Produkte barrierefrei und integriere Accessibility in alle Entwicklungsphasen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Benefit Corporation, die sich für digitale Inklusion und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, Zuschüsse für ÖPNV, Urban Sports Club Mitgliedschaft und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Mehrwert für alle schafft und gesellschaftliche Relevanz hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner, Wissen über digitale Barrierefreiheit und agile Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du in unserer Hamburger Band singen? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst digitale Produkte für alle zugänglich machen?
Als Product Owner mit Fokus auf Barrierefreiheit (Accessibility) sorgst du dafür, dass digitale Inklusion nicht nur ein Anspruch bleibt, sondern Realität wird. Du verankerst Accessibility tief im Produktentwicklungsprozess – von der Strategie bis zum finalen Rollout.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen motivierten und engagierten Product Owner (all genders) mit Schwerpunkt Barrierefreiheit in Hamburg.
Aufgaben
- Accessibility im Produktprozess verankern:
Du stellst sicher, dass Barrierefreiheit nicht nur im Design mitgedacht, sondern auch in Story-Definitionen, QA-Prozesse und technische Umsetzungen integriert wird. - A11Y-Prozesse und Qualitätssicherung verantworten:
Du begleitest Tests, dokumentierst Ergebnisse, trackst Fortschritte (z.B. über ein A11Y-Dashboard) und arbeitest eng mit unseren Accessibility-Expert:innen im Design zusammen. - Schnittstelle zwischen Produkt, UX, QA und Development:
Du bringst Accessibility-Anforderungen in Strategie, Planung und Priorisierung ein und sorgst dafür, dass barrierefreie Qualität teamübergreifend gelebt wird.
Qualifikation
- Du hast Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle in der digitalen Produktentwicklung.
- Du hast fundiertes Wissen über digitale Barrierefreiheit – z.B. zu WCAG, BITV und deren praktischer Umsetzung.
- Du hast ein gutes Gespür für Nutzerbedürfnisse und verbindest technische, gestalterische und strategische Anforderungen souverän.
- Du hast Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und arbeitest strukturiert und lösungsorientiert.
- Du hast starke kommunikative Fähigkeiten und bringst komplexe Themen verständlich auf den Punkt.
- Du hast idealerweise bereits mit Tools wie Jira, Confluence, Figma und Accessibility-Testtools gearbeitet.
- Du hast eine Leidenschaft für digitale Inklusion und willst Produkte mit echtem Mehrwert für alle schaffen.
- Du interessierst dich für Mobilitätsthemen und möchtest digitale Lösungen mit gesellschaftlicher Relevanz mitgestalten.
- Du beherrschst die deutsche Sprache perfekt in Wort und Schrift und kannst dich auch auf Englisch sicher und effektiv verständigen
Benefits
- Job in Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest
- Hybrides Arbeitsmodell (Remote und Büro) mit flexiblen Arbeitszeiten
- Offene und teamorientierte Unternehmenskultur
- Wertschätzung deiner Ideen
- Zuschuss für ÖPNV, Bikeleasing-Option
- Urban Sports Club Membership
- Wöchentliches gemeinsames Frühstück oder Mittagessen
- Wenn du willst: Einstieg in unsere Hamburger Band (Sänger:in gesucht)
What else?
Wir wollen einen positiven Impact auf unsere Erde haben. Deshalb streben wir danach, auf nachhaltige Weise Wert für alle Interessengruppen zu schaffen und berücksichtigen dabei Klima, Ethik und Qualität. 2021 haben wir uns entschieden, eine Benefit Corporation zu werden, um unser langfristiges Engagement für den Schutz der Prinzipien und Werte, die unser Handeln leiten, zu unterstreichen.
Bewirb dich noch heute. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (all genders) Barrierefreiheit Arbeitgeber: JAKALA Germany GmbH

Kontaktperson:
JAKALA Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (all genders) Barrierefreiheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit Barrierefreiheit und digitaler Inklusion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Barrierefreiheit! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn Artikel, Projekte oder Gedanken zu digitalen Inklusionsfragen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den WCAG-Richtlinien und deren praktischer Umsetzung auseinandersetzt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Barrierefreiheit in früheren Projekten umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze Tools wie Jira und Confluence, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie zur Verbesserung von A11Y-Prozessen eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (all genders) Barrierefreiheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners mit Schwerpunkt Barrierefreiheit. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitale Barrierefreiheit sowie deine Kenntnisse über WCAG und BITV. Zeige auf, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Inklusion und Barrierefreiheit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JAKALA Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedeutung von Barrierefreiheit
Mach dich mit den Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit vertraut, insbesondere mit WCAG und BITV. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Accessibility verstehst und wie sie in den Produktentwicklungsprozess integriert werden kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du als Product Owner gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Barrierefreiheit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, deine Ansichten über die Integration von Accessibility in die Produktstrategie zu teilen.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Im Interview wird oft nach deiner Meinung zu aktuellen Trends in der digitalen Inklusion gefragt. Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige, dass du an einem Dialog interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Teamorientierung.