Auf einen Blick
- Aufgaben: Ăśbernehme die Buchhaltung fĂĽr mehrere Gesellschaften und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen im Industriebereich mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen zur privaten Nutzung und vielfältige Sport- und Wellnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Buchhaltungsprozesse in einem kollegialen Umfeld mit Wertschätzung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im steuerlichen Bereich und Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin erforderlich.
- Andere Informationen: Bereit für den nächsten Karriereschritt? Lass uns sprechen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Strukturiert. Verlässlich. Lösungsorientiert. Ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen im Industriebereich sucht eine erfahrene Fachkraft im Rechnungswesen, die Verantwortung für die Buchhaltung mehrerer Gesellschaften übernimmt. Die Position ist geprägt durch vielseitige Aufgaben, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, bestehende Abläufe aktiv weiterzuentwickeln. Das Unternehmen arbeitet mit zahlreichen Kunden an komplexen technischen Projekten – auch über die Landesgrenzen hinaus. Aufgaben Ihre Aufgaben im Detail Zahlen im Griff: Bearbeitung der laufenden Buchhaltung in den Bereichen Kreditoren, Debitoren und Anlagen für mehrere verbundene Gesellschaften Abschlusskompetenz einbringen: Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro Steuerliches Wissen anwenden: Unterstützung bei der Vorbereitung umsatzsteuerlicher Meldungen, statistischer Berichte und weiterer steuerlicher Dokumente Liquidität sichern: Überwachung von Zahlungsflüssen sowie Pflege einer vorausschauenden Liquiditätsplanung Transparenz schaffen: Kontenabstimmungen durchführen und Intercompany-Geschäfte buchhalterisch abbilden Lohnbuchhaltung verbuchen: Kontrolle und Verbuchung externer Lohnabrechnungen in Abstimmung mit dem Steuerberater Prozesse hinterfragen: Optimierung bestehender Abläufe und aktive Mitarbeit bei der Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse Ansprechbar und kompetent: Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Ansprechpartnern Qualifikation Womit Sie überzeugen Solide Basis: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im steuerlichen oder kaufmännischen Bereich, ergänzt durch eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin (IHK) oder gleichwertige Qualifikation Fachliche Tiefe: Fundierte Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB sowie Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware (z. B. DATEV) Steuerlich sicher: Vertraut mit umsatzsteuerlichen und ertragsteuerlichen Fragestellungen Prozessorientiert: Erfahrung im Umgang mit Konzern- oder Holdingstrukturen sowie in der Weiterentwicklung buchhalterischer Abläufe Digital & analytisch: Sicherer Umgang mit MS Excel und ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Prozesse Benefits Darauf können Sie sich freuen Mobil unterwegs: Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung Gesundheit fördern: Vielfältige Sport- und Wellnessangebote inklusive Wertschätzung spüren: Kollegiale Atmosphäre mit ehrlichem Miteinander – hier zählt Persönlichkeit Noch ein paar Worte zum Schluss Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie bereit sind, mit dem nächsten Karriereschritt die Alleinbuchhaltung in einem dienstleistungsorientierten Industrieunternehmen zu übernehmen, berate ich Sie gern: Mein Name ist Florian Kausch und ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Bilanzbuchhalterin | Alleinbuchhalterin (w|m|d) Arbeitgeber: heads in motion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
heads in motion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalterin | Alleinbuchhalterin (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst. Das wird dir helfen, dich als die ideale Kandidatin zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware wie DATEV beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends im Rechnungswesen und bringe Ideen ein, wie du zur Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalterin | Alleinbuchhalterin (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalterin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und den Umgang mit Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heads in motion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Bereich Rechnungslegung nach HGB erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der lösungsorientiert arbeitet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich bestehende Abläufe optimiert oder Probleme in der Buchhaltung gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst.
✨Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware demonstrieren
Da Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie DATEV wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwarelösungen zu sprechen und wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist, stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.