Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Prüfungen und wende dein Wissen in Rechnungswesen und Steuern an.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Interessenvertretung mit über 30 Jahren Erfahrung im Prüfungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 50% im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Unternehmenskultur und kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen und mindestens zwei Jahre Prüfungserfahrung.
- Andere Informationen: Bereit für den nächsten Karriereschritt? Lass uns ins Gespräch kommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung 37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Begleitung auf dem Weg zum Berufsexamen. Herzlich willkommen bei unserem Mandanten – einer renommierten Interessenvertretung für rund 150 Mitgliedsunternehmen! Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich unser Auftraggeber im Prüfungswesen und schafft ein Umfeld, das von sozialen Werten und einer respektvollen Unternehmenskultur geprägt ist. Aufgaben Ihre spannenden Aufgaben in der Wirtschaftsprüfung: Vielfältige Prüfungen: Sie übernehmen Jahresabschlussprüfungen (freiwillig und gesetzlich vorgeschrieben), Grundstücksprüfungen, Verschmelzungsprüfungen und Maklerprüfungen. Gleichmäßige Auslastung: Dank einer besonderen Gesetzeslage in Sachsen-Anhalt sind die Jahresabschlussprüfungen gleichmäßig über das Jahr verteilt, was für eine kontinuierliche Auslastung sorgt. Rechnungswesen und Steuern: Sie wenden Ihre fundierten Kenntnisse im HGB sowie im Bereich Rechnungswesen und Steuern in Ihrer täglichen Arbeit an. Zusatzqualifikation willkommen: Erfahrung im Umgang mit Genossenschaften ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Qualifikation Mit diesen Stärken punkten Sie: Studium: Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Steuern. Erfahrung: Sie bringen mindestens zwei Jahre Prüfungserfahrung in HGB Prüfungen oder in Jahresabschlussprüfungen in Deutschland mit und verfügen über die dementsprechenden Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen und Steuerwesen (HGB). Lernbereitschaft: Neue Themengebiete wecken Ihre Neugier, und Sie arbeiten kontinuierlich an Ihrer fachlichen Weiterentwicklung. Soft Skills: Teamarbeit und Kommunikation sind für Sie selbstverständlich – sowohl mit Kollegen als auch Mandanten. Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, mit einem sehr kleinen Reiseanteil innerhalb von Sachsen-Anhalt zu reisen. Benefits Darauf können Sie sich freuen: Attraktive Arbeitszeitmodelle: Freuen Sie sich auf eine 37-Stunden-Woche und 32 Urlaubstage. Flexibilität: Bis zu 50 % Ihrer Arbeit können Sie bequem im Homeoffice erledigen. Den Rest Ihrer Arbeitszeit gestalten Sie flexibel zwischen Büro (Magdeburg oder Halle) und Kundenterminen (in Sachsen-Anhalt). Moderne Ausstattung: Höhenverstellbare Schreibtische sowie modernste IT-Tools für mobiles Arbeiten stehen Ihnen zur Verfügung. Work-Life-Balance: Die gleichmäßige Prüfungsverteilung über das Jahr sorgt dafür, dass Überstunden die Ausnahme bleiben und Sie Ihre Freizeit genießen können. Attraktive Vergütung: Neben einem guten Gehalt profitieren Sie von Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Prämien für besondere Leistungen. Tarifanlehnung: Regelmäßige Gehaltserhöhungen sind durch die Anlehnung an Tarifverträge garantiert. Noch ein paar Worte zum Schluss Bereit für den nächsten Karriereschritt? Das klingt doch nach einer vielversprechenden Perspektive, oder? Lassen Sie uns unverbindlich ins Gespräch kommen und gemeinsam Ihren nächsten Schritt besprechen! Ich freue mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme: Nicolle Wollburg.
Prüfungsleiter, Prüfungsassistent in der Wirtschaftsprüfung (w|m|d) Arbeitgeber: heads in motion GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
heads in motion GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsleiter, Prüfungsassistent in der Wirtschaftsprüfung (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wirtschaftsprüfung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Prüfungserfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse im HGB und im Bereich Rechnungswesen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Kollegen und Mandanten zusammenarbeitest, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsleiter, Prüfungsassistent in der Wirtschaftsprüfung (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Interessenvertretung und ihre Mitgliedsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im HGB und im Rechnungswesen sowie deine Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heads in motion GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im HGB und im Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne spezifische Themen oder Qualifikationen, die du in Zukunft erlernen möchtest, um deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung voranzutreiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl mit Kollegen als auch mit Mandanten gut kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Interessenvertretung und ihre Mitgliedsunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.