Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt befristet fĂŒr zwei Jahre in Vollzeit fĂŒr unser Erlanger Jobcenter, Abteilung Finanzen und Controlling, eine*n Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung und Controlling Ihre Vorteile: Zukunftssichere BeschĂ€ftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung fĂŒr TarifbeschĂ€ftigte, zusĂ€tzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten, DoppelbĂŒro VielfĂ€ltige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusĂ€tzlich Zuschuss zum ĂPNV, Angebot vergĂŒnstigter ParkplĂ€tze Ihre Aufgaben: Bewirtschaftung der Bundesmittel, insbesondere bedarfsgerechte Mittelanforderung, monatliche Abrechnung und Erstellung der Jahresabschlussrechnung Abrechnung der Mittel mit dem Zentrum Bayern Familie und Soziales und der Stadt Erlangen Finanzbuchhaltung, insbesondere Verbuchung aller operativen GeschĂ€ftsvorfĂ€lle im Bereich Debitoren und Kreditoren sowie Verbuchung und Abstimmung der Bankkonten und Verbuchung der Handkassen Bearbeitung von allgemeinen Anfragen an die Finanzbuchhaltung (z. B. wegen Kontierung, Stand von GeldeingĂ€ngen und -ausgĂ€ngen) SelbststĂ€ndiger Erwerb und fortlaufende Aktualisierung der Kenntnisse in den haushaltsrelevanten Vorschriften und weiteren einschlĂ€gigen Rechtsgrundlagen, insbesondere BHO, KoA-VV und SGB I-XII Ihr Profil: LaufbahnbefĂ€higung fĂŒr die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder der abgeschlossene BeschĂ€ftigtenlehrgang II (BL II) oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirt*in (FH) bzw. als Diplom-Kaufmann*frau (FH) bzw. ein abgeschlossenes Studium im Bachelor Betriebswirtschaftslehre SelbststĂ€ndige und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise Hohes MaĂ an Eigenverantwortung Konzentrierter und genauer Umgang mit Zahlen und Daten Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme (NSK und BMAS-Formularcenter) einzuarbeiten Bewerbungsfrist: 06.01.2025 Wo: Kennziffer: *_000236 Weitere Infos: Website Kontakt: Herr Mahler, Tel. 09131 9200-4830, und Frau Ăder, Tel. 09131 9200-4810 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns fĂŒr Chancengleichheit ein. GrundsĂ€tzlich sind alle Stellen teilzeitfĂ€hig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berĂŒcksichtigt.

Kontaktperson:
Stadt Erlangen HR Team