Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellter und arbeite in der Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet sichere Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz mit tollen Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schulabgänger, die Interesse an sozialer Sicherheit haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Karriereportal möglich.

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten 2026 

Die Ausbildung findet überwiegend in unserer Hauptverwaltung in Oldenburg statt, ein Teil der praktischen Ausbildung auch an unserem Standort in Bremen.

Ausbildung im Öffentlichen Dienst – aber sicher!

Wir wollen gerne 10 Auszubildende zum/zur

Sozialversicherungsfachangestellten
– Fachrichtung Rentenversicherung –

zum 1. September 2026 einstellen.

Erst eine berufliche Ausbildung und später ein Aufbaustudium für die weitere Karriere? Das ist in unserem Unternehmen möglich!

Alle Infos über die vielseitige Berufspraxis, Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Fortbildung findest Du auf unserer Homepage www.viel-mehr-als-rente.de unter der Rubrik Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (hier)

Wir sind gespannt auf Deine Online-Bewerbung. Hierzu kannst Du Dich in unserem Karriereportal mit Deiner Mailadresse registrieren, d.h. einfach unten auf die Schaltfläche \“Bewerben\“ drücken und den weiteren Anweisungen folgen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Hinweise:

  • Bewerbungen per Mail oder Post können wir nicht berücksichtigen.
  • Kontrolliere bitte zuerst Deinen SPAM-/Junk-Ordner Deines Providers, falls Du nach Deiner Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Deine Bewerbung erhalten hast und kennzeichne ggfs. unsere Mail als \“kein SPAM\“.
  • Zeugnisse fasse bitte nach Möglichkeit in einer pdf-Datei zusammen; diese Datei darf nicht größer als 5 MB sein.

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

www.viel-mehr-als-rente.de

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsumgebung. Mit Standorten in Oldenburg und Bremen profitieren Auszubildende von einer praxisnahen Ausbildung sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Dienst legen. Hier wird nicht nur Wert auf fachliche Qualifikation gelegt, sondern auch auf persönliche Entwicklung und ein respektvolles Miteinander.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Rentenversicherung hast und verstehst, wie wichtig diese für die Gesellschaft ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Sozialversicherungsfachangestellte zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Sozialversicherung besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Empathie
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Kundenorientierung
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten informieren. Besuche die Webseite www.viel-mehr-als-rente.de und lies dir die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen durch.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Online-Bewerbung einreichen: Registriere dich in dem Karriereportal des Unternehmens mit deiner E-Mail-Adresse. Folge den Anweisungen und lade deine Dokumente hoch. Achte darauf, dass die Datei deiner Zeugnisse nicht größer als 5 MB ist und fasse sie nach Möglichkeit in einer PDF-Datei zusammen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du keine wichtigen Informationen vergisst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Rolle eines Sozialversicherungsfachangestellten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.

Ausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>