Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle interaktive Veröffentlichungsformate wie Dashboards und Karten.
- Arbeitgeber: IT.NRW liefert wichtige statistische Daten für Nordrhein-Westfalen und unterstützt gesellschaftliche Entscheidungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und trage zur Verbesserung des Lebens von 18 Millionen Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geographie, Statistik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit GIS und R.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Ihre Mission: Fakten liefern Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Mit statistischen Daten ein ganzes Bundesland erklären und so eine Grundlage für wichtige Entscheidungen schaffen. Als Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) wirken Sie mit an der Entwicklung moderner Veröffentlichungsformate zur besseren Nutzbarkeit unserer Daten. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen Im Bereich „Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen“ entwickeln wir gemeinsam mit den Fachstatistiken (regional-)statistische Veröffentlichungsprodukte und Analysen. Hierzu nutzen wir interaktive Veröffentlichungsformate, wie z. B. Dashboards, StoryMaps, Karten und Atlanten. Zudem treiben wir aktiv die Nutzung von georeferenzierten und kleinräumigen Daten voran. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie beraten interne und externe Kundinnen und Kunden zur Konzeption interaktiver Veröffentlichungsformate. Sie entwickeln und programmieren neue Veröffentlichungsprodukte (z. B. Dashboards, interaktive Karten, Infografiken sowie StoryMaps). Sie führen GIS-gestützte Analysen mit kleinräumigen und georeferenzierten Daten durch. Sie unterstützen die Gremienarbeit der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen und der in diesem Bereich genutzten Software (z. B. ArcGIS, QGIS) Praktische Erfahrung in der Programmiersprache R und Bereitschaft, diese zu vertiefen Erfahrung in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert ist zudem: Hohe Affinität zur technischen Weiterentwicklung von Veröffentlichungsformaten Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Qualitätsbewusstsein Strukturierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 17.08.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Abschluss- und Arbeitszeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Was reizt Sie besonders an der ausgeschriebenen Stelle und was können Sie persönlich einbringen? Welches Know-how konnten Sie bereits im Bereich GIS-gestützter Analysen aufbauen? Welche Software haben Sie dazu genutzt? Welche Erfahrungen in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten, wie z. B. StoryMaps und Dashboards, haben Sie bereits gemacht? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Dr. Christoph Alfken, christoph.alfken@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2519 Dr. Andreas Köhler, andreas.koehler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2525 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Maximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915
Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kontaktperson:
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Statistik oder im GIS-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Statistik und den Technologien für interaktive Veröffentlichungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Veröffentlichungsformate hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu GIS-gestützten Analysen und der Programmiersprache R. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei IT.NRW und den gesellschaftlichen Auftrag, den die Stelle mit sich bringt. Überlege dir, wie du persönlich zur Verbesserung der Datenveröffentlichungen beitragen kannst und teile diese Gedanken im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die Fragen im Bewerbungsportal: Anstatt eines klassischen Anschreibens musst du spezifische Fragen im Bewerbungsportal beantworten. Nimm dir Zeit, um präzise und überzeugende Antworten zu formulieren, die deine Motivation und Qualifikationen hervorheben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinen Antworten deine praktischen Erfahrungen mit GIS-gestützten Analysen und der Erstellung interaktiver Veröffentlichungsprodukte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in Software wie ArcGIS oder QGIS zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle Zeugnisse aktuell sind und gut strukturiert präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die gesellschaftliche Bedeutung der Arbeit bei IT.NRW. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig statistische Daten für Entscheidungen sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine GIS-Kenntnisse
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du GIS-gestützte Analysen durchgeführt hast. Nenne die Software, die du verwendet hast, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung interaktiver Veröffentlichungsformate einbringen kannst.
✨Interaktive Produkte im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten zu sprechen. Erkläre, welche Formate du bereits entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamgeist und Flexibilität betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Veränderungen hervor. IT.NRW sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich an neue Technologien und Arbeitsweisen anzupassen.