Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)

Mainz Vollzeit 53300 - 83200 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IT-Projekte und koordiniere den Service für IT-Arbeitsplätze.
  • Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem engagierten Team und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Mainz, Hannover oder Hamburg; Betriebskita am Standort Mainz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53300 - 83200 € pro Jahr.

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Der IT-Arbeitsplatz wird der BGHM, der VBG und Kooperationspartnern als Service angeboten und in der Hauptabteilung Anwendungssysteme verantwortet. Neben der Bereitstellung von Arbeitsplatz-Hardware beinhaltet der Service unter anderem auch Drucken, Telefonie, Mail, Intranet, Warenkorb und den Servicedesk.

Zur Verstärkung unserer Hauptabteilung Anwendungssysteme der NOVA suchen wir Sie an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.

  • Als zentrale Ansprechperson für unsere Kooperationspartner, Fachbereiche und IT-Koordinationsstellen übernehmen Sie das Key Account Management im Bereich „IT-Arbeitsplatz“ für die strategische Kooperationspartnerbetreuung und -bindung.
  • Sie begleiten den IT-Anforderungsmanagementprozess hinsichtlich der Aufnahme, Bewertung und Priorisierung neuer Anforderungen, steuern diese fachbereichsübergreifend und leiten zentrale Meetings auf operativer Ebene.
  • Wissensvermittlung liegt Ihnen? Sie organisieren und führen Schulungen für Anwender und Anwenderinnen durch.
  • Störungen und Probleme werden durch ein effizientes Incident Management von Ihnen koordiniert und nachbereitet.
  • Service und Qualität ist auch Ihnen wichtig? Führen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, messen Qualität und Effizienz anhand von KPIs und etablieren ein Berichtswesen zur vollumfänglichen Betreuung.
  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
  • Erfahrungen im IT-Servicemanagement sind von Vorteil
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe und hohe Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 des GER)
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Betreuung vor Ort
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (53.300 – 83.200 € jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (58.500 – 91.000 € jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente

Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bietet als einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Betriebsklima und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die BGHM die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen IT-Ausstattung und einem unbefristeten Arbeitsvertrag, was die BGHM zu einem attraktiven Arbeitgeber in Mainz, Hannover oder Hamburg macht.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Servicemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Arbeit bei BGHM beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für die Schulungen, die du durchführen wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
IT-Servicemanagement
Projektmanagement
Incident Management
Qualitätssicherung
Kenntnisse in KPIs
Schulung und Wissensvermittlung
Erfahrung im Key Account Management
Flexibilität für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und deren IT-Organisation NOVA. Verstehe ihre Ziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker als Service Manager wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im IT-Umfeld und im IT-Servicemanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BGHM passen. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch den Anforderungen entspricht und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Versicherungsschutzes für die Versicherten verstehst und wie deine Rolle als Service Manager dazu beiträgt.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du IT-Projekte geleitet oder im IT-Servicemanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Wirtschaftsinformatiker als Service Manager (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>