Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für unsere Cloud-Software im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: DMRZ ist ein führender Anbieter von Abrechnung und Branchensoftware im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Backend-Entwicklung und Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Mission unterstützen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Backend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen
Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Backend Developer (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen in Festanstellung.
DEINE AUFGABEN
- Du entwickelst und wartest unser erfolgreichstes Cloud-Softwareprodukt und gestaltest aktiv dessen Zukunftsfähigkeit mit.
- Du analysierst Anforderungen, zerlegst komplexe Aufgaben in lösbare Einheiten und setzt diese gemeinsam mit deinem Team um.
- Du arbeitest eng mit Frontend, Infrastruktur und weiteren Fachbereichen zusammen und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Architektur ein.
- Du nutzt moderne Tools und KI-Lösungen sinnvoll und kritisch zur Unterstützung deiner Arbeit.
DEIN PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes fachnahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in C# und dem .NET-Framework
- Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und sicherer Anwendung von SQL.
- Erfahrung mit API-Design, Microservices, Authentifizierung/Autorisierung und modernen Architekturmustern.
- Interesse an der Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen (CI/CD), DevOps-Praktiken sowie an Technologien im Infrastruktur-Bereich
- Begeisterung für das Lösen komplexer technischer Herausforderungen sowie Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Benefits
- Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm
- Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents
Kontaktinformationen
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.
Ansprechpartner HR:
Herr Martin Kistenich
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf
https://www.dmrz.de/
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.
Ansprechpartner HR:
Backend Developer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Software und Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche und dem Software-Entwicklungsbereich. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen von Unternehmen wie DMRZ zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Coding-Challenge unter Beweis zu stellen. Übe vorher mit ähnlichen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du schnell und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und wie Technologie dazu beitragen kann, die Patientenversorgung zu verbessern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die einen positiven Einfluss auf die Branche hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d) - Cloud-Software im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Software und Backend-Entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Cloud-Software in diesem Bereich verstehst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Technologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Backend Developer unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Abteilungen hervorzuheben. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.