Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik für den Bundesbau Bremen.
- Arbeitgeber: Bundesbau Bremen ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl.-Ingenieur:in oder Techniker:in in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesbau Bremen eine/n
Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d)
– Fachrichtung Elektrotechnik –
bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
oder
Techniker:in (w/m/d)
– Fachrichtung Elektrotechnik –
Entgeltgruppe 10 TV-L
Kennziffer PN-D3-22/25
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Projektleitung und Projektdurchführung / Bauleitung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Fachbereich Elektrotechnik
- Sie steuern eingeschaltete Ingenieurbüros in der Bauplanung und –durchführung
- Sie betreuen Projekte über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg
- Sie prüfen technische Beiträge, Berechnungen und Planungen der eingeschalteten Ingenieurbüros
- Sie verantworten das Budget, kontrollieren die Kosten und Termine und sichern die Qualität für die verantwortlichen Projekte
- Sie übernehmen baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Eigentümern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Gutachtern und Sonderfachleuten
- Sie übernehmen die Vorbereitung von Inbetriebnahmen, Abnahmen, Übergaben und Gewährleistungskontrollen der Gewerke der Elektrotechnik
- Sie sind für das Berichtswesen und baufachliche Beratung zur Information der Leitungsebene zuständig
Profil
Sie bringen zwingend mit
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom-FH, Bachelor oder Master) mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder
- Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Darüber hinaus ist von Vorteil
- Erfahrung in der verantwortlichen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Projekten
- Berufseinsteiger:innen mit hoher Affinität zur technischen Gestaltung sind auch herzlich aufgefordert sich zu bewerben
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungskraft gegenüber den am Bau Beteiligten
- Kenntnisse im Vergaberecht der öffentlichen Hand (VOB, VHB, RBBau)
- Kenntnisse im allgemeinen Baurecht
- Erste Erfahrung im Einsatz von AVA-Programmen (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung), sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Zielorientiertes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Für Ingenieur:innen (w/m/d) bieten wir je nach Berufserfahrung eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L, Techniker:innen (w/m/d) eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, bei einer unbefristeten Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung und eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Betriebliche Altersversorge
- Wir legen großen Wert auf gesundheitsfördernde Strukturen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Leitung durch Führungskräfte, die sich einem gesundheitsorientierten und wertschätzenden Führungsstil verpflichtet haben
- „ausgezeichnete“ Familienfreundlichkeit u. a. durch geregelte flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsformen
- Aktive Gesundheitsförderung (z.B. im Rahmen des mehrfach ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagements PerformAktiv)
- Mit uns kommen Sie weiter: individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Dienstort ist in Bremen oder wahlweise in Bremerhaven. Es sind Aufgaben in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst zu bearbeiten. Die Nutzung von Dienstwagen, Mietwagen oder Privat-PKW ist möglich.
Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Aufgrund der Tätigkeit im militärischen Bereich sind im Hinblick auf die Nationalität die Einschränkungen gegeben. Bewerbungen von Personen mit einer in der Staatenliste im Sinne von § 13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG genannten Staatsangehörigkeit können nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderten Bewerber:innen (w/m/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Das sind wir – Performa Nord
Wir sind ein Eigenbetrieb des Landes Bremen. Als Dienstleister für Personal-, Bürger:innen-, Verwaltungs-, Versicherungs-, Arbeitsschutz- und Gesundheitsservices unterstützen wir die Dienststellen und Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Darüber hinaus haben wir Kund:innen des öffentlichen Dienstes außerhalb Bremens. Zudem beraten und unterstützen wir den Bund in baulichen Angelegenheiten.
So arbeiten wir im Bundesbau
Im Geschäftsbereich Bundesbau Bremen betreuen wir alle militärischen Liegenschaften des Bundes in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst sowie die zivilen Liegenschaften des Bundes in Bremen und Bremerhaven in baulichen Angelegenheiten. In einem 40-köpfigem Team bearbeiten wir alle Aufgaben des Planens, Bauens und der Bauunterhaltung. Dazu gehören auch die rechtskonforme Vergabe von Bauleistungen und die Beauftragung von Architektur- und Ingenieurbüros als öffentlicher Auftraggeber.
STSM1_DE
Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Bremen (PN-D3-22/25) Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Bremen (PN-D3-22/25)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bundesbau oder Elektrotechnik konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bundesbau Bremen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Elektrotechnik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du bei uns im Bundesbau Bremen arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Bremen (PN-D3-22/25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dipl.-Ingenieur:in oder Techniker:in in der Elektrotechnik gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit im Bundesbau Bremen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnis der aktuellen Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Normen im Bauwesen und in der Elektrotechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.