Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Aktivierung unserer Kunden in einem ambulanten Dienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, einem gemeinnützigen Träger.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und fördere die Lebenszufriedenheit unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung im Pflegebereich wünschenswert; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit mindestens 20 Stunden pro Woche und unbefristeter Anstellung.
Wir suchen ab sofort Pflegefachhelfer*in ambulanter Dienst (m/w/d) in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche – max. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen, mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Führerschein Klasse B (PKW) PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Internet:
Pflegefachhelfer m/w/d ambulante Pflege Teilzeit Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer m/w/d ambulante Pflege Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Beziehungspflege und des Miteinanders verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur aktiven Betreuung und Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Lebenszufriedenheit von Klienten gefördert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich und bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich aktiv um ihre berufliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer m/w/d ambulante Pflege Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und individuelle Betreuung umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, wie die Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder ähnliche Kurse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Zeige, wie du zur Lebenszufriedenheit der Kunden beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. zu deiner Motivation für den Beruf oder deinen Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in der Pflege. Betone deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und zeige, dass du bereit bist, dich auch in Zukunft weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Philosophie des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Miteinander im Team.