Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Private Banking Kunden, insbesondere Stiftungen und Verbände.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Köln Bonn eG ist eine führende Genossenschaftsbank in der Region Köln-Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bank mit und profitiere von persönlicher Weiterentwicklung in einem fairen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und idealerweise wirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben und ein empathisches Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firmenbeschreibung
Die Volksbank Köln Bonn eG gehört zu den führenden Volksbanken in Deutschland. Zuhause und verwurzelt in der starken Wirtschaftsregion Köln, Bonn, Rhein-Sieg sind wir verlässlicher Partner für die Menschen vor Ort. Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns der großen Gemeinschaft unserer Mitglieder und Kunden verpflichtet, die wir im genossenschaftlichen Sinne beraten und individuell fördern.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die intensive und bedarfsorientierte Betreuung der Ihnen zugeordneten Private Banking Kunden mit dem Schwerpunkt Stiftungen und Verbände sowie die Repräsentation der Bank gegenüber diesen wichtigen Zielkunden. Sie verantworten die Qualität und Nachhaltigkeit der Kundenbeziehungen, die Einhaltung von Service- und Beratungsstandards sowie die Umsetzung aller Vertriebs- und Serviceaktivitäten nach dem Betreuungskonzept.
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Betreuung und Beratung von Private Banking Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten, insbesondere Vermögensplanung, Vermögensverwaltung, Wertpapierberatung, Immobilienfinanzierung, Vorsorge, Generationenmanagement und Stiftungsmanagement.
- Entwicklung individueller Lösungen, auch für komplexe Vermögensstrukturen und unter Einbeziehung internationaler Partner.
- Aktive Identifikation und Ausschöpfung von Kundenpotenzialen sowie gezieltes Empfehlungsmanagement und Akquise.
- Begleitung in der Gründung von Stiftungen sowie von Zustiftungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Bankausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Idealerweise erweiterte Fachkenntnisse durch den Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums oder Abschluss Dipl. Bankbetriebswirt oder vergleichbaren Qualifikation
- besondere Fach- und Spezialkenntnisse sowie Produktkenntnisse im Passivgeschäft und im Wertpapierbereich
- Hohe Abschlussorientierung, Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur ganzheitlichen Bedarfsanalyse
- Kenntnisse in der Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der gewerblichen Kunden
- Erfahrung im Cross- und Upselling sowie in der Entwicklung individueller Finanzlösungen.
- Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich, transparent und kundenorientiert zu vermitteln
- Professionelles und empathisches Auftreten gegenüber anspruchsvollen Kunden
Bei uns arbeiten Sie verantwortungsvoll und selbständig – und gestalten die Bank aktiv mit. Vertrauen in jeden einzelnen Mitarbeiter gehört für uns zum genossenschaftlichen Grundgedanken, ebenso das Prinzip der Mitbestimmung.
Benefits – was bieten wir Ihnen?
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- variable Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, sowie Bankfeiertage (Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
- Workation
- bis zu 10 Tage mehr Urlaub (Gehalt in Freizeit)
- Wertschätzende und faire außertarifliche Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen (in voller Höhe von 480 EUR p.a.)
- Betriebliche Altersvorsorge (über die gesetzliche hinaus)
- Persönliche Weiterentwicklung, damit Sie Ihren persönlichen Karriereweg gehen können
- Mitarbeiterkonditionen und Gruppentarife der Verbundunternehmen
- attraktive Sozialleistungen: Deutschlandticket als Jobticket, ValueNet (Mitarbeiter-Benefit-Programm im Rahmen der Entgeltumwandlung, z.B. Bikeleasing), Langzeitkonten
- Betriebliche Gesundheitsberatung und -coaching
- Kostenlose Getränkeversorgung
- Wir sind \“von Herzen rheinisch\“
- Mitarbeiterevents – Betriebsfeste, Jubilarfeiern, Weihnachtsfeiern
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Volksbank Köln Bonn eG
Bereich Personalmanagement
Thorsten Spira
Tel. 0221- 2003 61711
thorsten.spira@volksbank-koeln-bonn.de
Jetzt bewerben
Firmenbeschreibung
Die Volksbank Köln Bonn eG gehört zu den führenden Volksbanken in Deutschland. Zuhause und verwurzelt in der starken Wirtschaftsregion Köln, Bonn, Rhein-Sieg sind wir verlässlicher Partner für die Menschen vor Ort. Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns der großen Gemeinschaft unserer Mitglieder und Kunden verpflichtet, die wir im genossenschaftlichen Sinne beraten und individuell fördern.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die intensive und bedarfsorientierte Betreuung der Ihnen zugeordneten Private Banking Kunden mit dem Schwerpunkt Stiftungen und Verbände sowie die Repräsentation der Bank gegenüber diesen wichtigen Zielkunden. Sie verantworten die Qualität und Nachhaltigkeit der Kundenbeziehungen, die Einhaltung von Service- und Beratungsstandards sowie die Umsetzung aller Vertriebs- und Serviceaktivitäten nach dem Betreuungskonzept.
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Betreuung und Beratung von Private Banking Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten, insbesondere Vermögensplanung, Vermögensverwaltung, Wertpapierberatung, Immobilienfinanzierung, Vorsorge, Generationenmanagement und Stiftungsmanagement.
- Entwicklung individueller Lösungen, auch für komplexe Vermögensstrukturen und unter Einbeziehung internationaler Partner.
- Aktive Identifikation und Ausschöpfung von Kundenpotenzialen sowie gezieltes Empfehlungsmanagement und Akquise.
- Begleitung in der Gründung von Stiftungen sowie von Zustiftungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Bankausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau
- Idealerweise erweiterte Fachkenntnisse durch den Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums oder Abschluss Dipl. Bankbetriebswirt oder vergleichbaren Qualifikation
- besondere Fach- und Spezialkenntnisse sowie Produktkenntnisse im Passivgeschäft und im Wertpapierbereich
- Hohe Abschlussorientierung, Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur ganzheitlichen Bedarfsanalyse
- Kenntnisse in der Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse der gewerblichen Kunden
- Erfahrung im Cross- und Upselling sowie in der Entwicklung individueller Finanzlösungen.
- Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich, transparent und kundenorientiert zu vermitteln
- Professionelles und empathisches Auftreten gegenüber anspruchsvollen Kunden
Bei uns arbeiten Sie verantwortungsvoll und selbständig – und gestalten die Bank aktiv mit. Vertrauen in jeden einzelnen Mitarbeiter gehört für uns zum genossenschaftlichen Grundgedanken, ebenso das Prinzip der Mitbestimmung.
Benefits – was bieten wir Ihnen?
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- variable Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, sowie Bankfeiertage (Heiligabend, Silvester und Rosenmontag)
- Workation
- bis zu 10 Tage mehr Urlaub (Gehalt in Freizeit)
- Wertschätzende und faire außertarifliche Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen (in voller Höhe von 480 EUR p.a.)
- Betriebliche Altersvorsorge (über die gesetzliche hinaus)
- Persönliche Weiterentwicklung, damit Sie Ihren persönlichen Karriereweg gehen können
- Mitarbeiterkonditionen und Gruppentarife der Verbundunternehmen
- attraktive Sozialleistungen: Deutschlandticket als Jobticket, ValueNet (Mitarbeiter-Benefit-Programm im Rahmen der Entgeltumwandlung, z.B. Bikeleasing), Langzeitkonten
- Betriebliche Gesundheitsberatung und -coaching
- Kostenlose Getränkeversorgung
- Wir sind \“von Herzen rheinisch\“
- Mitarbeiterevents – Betriebsfeste, Jubilarfeiern, Weihnachtsfeiern
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Volksbank Köln Bonn eG
Bereich Personalmanagement
Thorsten Spira
Tel. 0221- 2003 61711
thorsten.spira@volksbank-koeln-bonn.de
Jetzt bewerben
Betreuung im gewerblichen Private Banking (m/w/divers) - Stiftungen & Verbände Arbeitgeber: Volksbank Köln Bonn eG
Kontaktperson:
Volksbank Köln Bonn eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuung im gewerblichen Private Banking (m/w/divers) - Stiftungen & Verbände
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Private Banking und Stiftungsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Volksbank Köln Bonn eG und versuche, persönliche Kontakte aufzubauen, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Private Banking und Stiftungsmanagement. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich intensiv auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Vermögensverwaltung und Kundenakquise. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein starkes Verständnis für die Bedürfnisse von Private Banking Kunden hast. Bereite dich darauf vor, wie du individuelle Lösungen entwickeln würdest und wie du komplexe Finanzthemen verständlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuung im gewerblichen Private Banking (m/w/divers) - Stiftungen & Verbände
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Volksbank Köln Bonn eG und ihre genossenschaftlichen Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Private Banking sowie deine Kenntnisse in der Vermögensverwaltung und Stiftungsmanagement hervor. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du die Bedürfnisse der Private Banking Kunden verstehen und erfüllen kannst.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Position ein professionelles und empathisches Auftreten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du mit anspruchsvollen Kunden umgehst und komplexe Finanzthemen verständlich vermittelst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Köln Bonn eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Private Banking, insbesondere in Bezug auf Stiftungen und Verbände. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Vermögensverwaltung verdeutlichen.
✨Zeige dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da du mit anspruchsvollen Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Finanzthemen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Volksbank Köln Bonn eG zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Bank und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.