Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers in der Region mit einer neuen Pflegeschule.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und sichere Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege mit!
Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d)
AUSBILDUNG GESUCHT?
Erfahre hier mehr
über unsere neue
Pflegeschule!
Starte durch – beim Top- Arbeitgeber der Region! Top-Ausbildung | Beste Karrierechancen | Attraktives Arbeitsumfeld
Ausbildungsberuf (m/w/d): • Pflegefachfrau/-mann
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, eine praxisnahe Ausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz mit besten Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
mutterhaus.de
Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in unserer Einrichtung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Werte und die Philosophie von StudySmarter verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für den Beruf der Pflegefachfrau/-mann verdeutlichen. Dies zeigt, dass du bereits Erfahrungen gesammelt hast, die relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Pflege unerlässlich sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung Pflegefachfrau/-mann auf der Website des Unternehmens genau durch. Achte auf Details zu den Ausbildungsinhalten, Anforderungen und dem Bewerbungsprozess.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche darlegst. Betone, warum du dich für diesen Arbeitgeber entschieden hast und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung widerspiegelt. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeschule und deren Philosophie informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Pflegefachfrau/-mann werden möchtest oder welche Erfahrungen du bereits in der Pflege gesammelt hast. Das zeigt deine Motivation und Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.