Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT
Jetzt bewerben
Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT

Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Medizininformatik sowie gute SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir bieten Chancengleichheit für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Wirtschafts-/ Medizininformatiker (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereichs Erlösmanagement für die Abteilung Strategische Analysen und Leistungskataloge gesucht.

  • Job-ID: V000014283
  • Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Erlösmanagement
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: IT
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Unbefristet
  • Vertrag: TV-UK
  • Projektmitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse im Krankenhausbereich
  • Übernahme von Teilprojektaufgaben bei der Einführung neuer Softwaremodule
  • Statistische Auswertungen und Berichtswesen
  • Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Berichtswesens auf Basis SAP BW4/ HANA
  • Unterstützung bei der technischen Umsetzung von Abrechnungsvorgaben im stationären und ambulanten Umfeld
  • Schulung von Anwendern
  • Sicherstellung der Informationen durch Erstellung und Bearbeitung von Dokumentationen
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im Bereich SAP IS-H und SAP BI wünschenswert
  • Beherrschung der MS Office-Anwendungen
  • Fähigkeit, sich in komplexe IT-Prozesse einzuarbeiten
  • Selbstständige, strukturierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamgeist und die Fähigkeit interdisziplinär zusammenzuarbeiten
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englisch beherrschen Sie so gut, dass technische Dokumentationen Ihnen keine Probleme bereiten.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Gezielte Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit), 38,5 Std./Woche, Möglichkeit zum Homeoffice
  • Jobticket (Deutschlandticket)
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich der Digitalisierung im Gesundheitswesen widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer tarifvertraglichen Vergütung sorgt das UKHD für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und fördert die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Medizininformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Heidelberg herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizininformatik und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Universitätsklinikum Heidelberg betreffen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP IS-H und SAP BI. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP IS-H
Kenntnisse in SAP BI
Statistische Auswertungen
Berichtswesen
Technische Dokumentation
MS Office-Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse für technische Dokumentationen
Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe IT-Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Wirtschafts- / Medizininformatiker interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Zielen des Universitätsklinikums Heidelberg.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik sowie deine Kenntnisse in SAP IS-H und SAP BI. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein, wie z.B. die Fähigkeit, sich in komplexe IT-Prozesse einzuarbeiten und deine Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Punkte zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in SAP IS-H und SAP BI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle im Kontext des Unternehmens

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und dessen Ziele im Bereich der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Wirtschafts- / Medizininformatiker zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe IT-Projekte umzusetzen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Schulungen von Anwendern Teil der Stelle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und bringe Beispiele für vergangene Schulungen oder Präsentationen mit.

Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>