Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und unterstütze die Projektsteuerung.
- Arbeitgeber: Das UKM ist Teil des größten Krankenhauses in Düsseldorf und bietet vielfältige interdisziplinäre Tätigkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung.
- Andere Informationen: Sichere EDV-Kenntnisse sind erforderlich; Teamgeist und Kommunikationsstärke sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professionelles Arbeiten in einem spannenden und modernen Umfeld: Die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) ist eine von vier 100%igen Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD), dem größten Krankenhaus Düsseldorfs. Die Tätigkeiten in einem Klinikum der Maximalversorgung sind dabei vielfältig und interdisziplinär. Wir erbringen ausschließlich Leistungen außer- halb des Kerngeschäftes des UKD und stehen als Garant für eine optimale Versorgung der Sekundärprozesse. Dazu zählen die Bereiche Projektmanagement, Bau & Technik, Wäscherei, Zentrale Sterilgutversorgung, Sicherheitsdienst, UKM-IT, Logistik, Archiv und vieles mehr.
Der Bereich UKM Projektmanagement Bau unterstützt das UKD bei der Umsetzung von komplexen Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie in der Bauinstandhaltung. Ein fachkundiges Team aus den Bereichen Projektsteuerung, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung und CAD begleitet die Bauprojekte von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer. Wir möchten unser Team nachhaltig verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d).
Bearbeitung von Bauprojekten nach den Leistungsphasen der HOAI sowie Unterstützungsleistungen, u.a.:
- Qualitätssicherung in Großbaumaßnahmen als Unterstützung der Projektsteuerung
- Grundlagenermittlung und Vorentwurfsplanung sowie Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
- Ausschreibung von Bauleistungen sowie Mitwirkung bei Vergabeverfahren
- Angebotsauswertung und Vergabeempfehlung an den Bauherrn
- Objektüberwachung einschließlich Qualitäts-, Kosten- und Termincontrolling
- Dokumentation, Inbetriebnahme und Übergabe der Baumaßnahme an das UKD
- Unterstützung der Projektentwicklung im Hinblick auf die Realisierbarkeit von Baumaßnahmen
- Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik der Fachrichtung HKLS (Dipl.-Ing., Bachelor, Master, Techniker) oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung erforderlich
- Kommunikationsstark in Wort und Schrift sowie verbindliches und souveränes Auftreten
- Überzeugungskraft und Teamgeist sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Sichere EDV Kenntnisse (z.B. AutoCAD, MS-Office, MS-Project, ORCA AVA) bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
…. dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen!
- Spannende und abwechslungsreiche Bauprojekte in allen Funktionsbereichen des Universitätsklinikums
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssichern Unternehmen im Gesundheitswesen
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.
- Ortsfester Arbeitsplatz – keine Reisebereitschaft erforderlich
- Work-Life-Balance: Beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel planbare Arbeitszeiten
- Ein ganzer Katalog vielfältiger Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Mitarbeiterkantine, Gesundheitsförderung, Corporate Benefits & Gympass u.v.m.)
Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik und Bauprojekten im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte des Universitätsklinikums Düsseldorf und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Bauleitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in interdisziplinären Projekten wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und HKLS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Planung, Bauleitung und den relevanten Normen betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die für die Position relevant sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.