Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten im Bereich Public Health & Policy.
- Arbeitgeber: AbbVie ist ein innovatives BioPharma-Unternehmen, das die Gesundheitsversorgung weltweit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Arbeitsumgebung und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitswissenschaften oder verwandten Bereichen und gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist ab Oktober 2025 für 6 Monate verfügbar, mit Verlängerungsoption.
Zur Verstärkung der Abteilung Government Affairs sucht das Team Public Health & Policy eine/n Werkstudenten oder Praktikanten (all genders) für unser Büro in der Unternehmenszentrale in Wiesbaden ab dem 01.10 oder 01.11.2025.
AbbVie als weltweit forschendes BioPharma-Unternehmen hat sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen Therapien für schwere und komplexe Erkrankungen konzentriert. AbbVies Mission ist es, die Gesundheitsversorgung sowie die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern und einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
Im Rahmen deiner Tätigkeit arbeitest Du in einem jungen, dynamischen und agilen Team, welches viele Schnittstellen im Unternehmen bietet.
Du unterstützt uns bei vielfältigen Aufgaben rund um die Gestaltung innovativer Lösungsansätze bezüglich regionaler Fehlversorgung. Weiterhin bringst Du Dich bei Versorgungsprojekten unterschiedlichster Indikationsgebiete wie z.B. der Neurologie, Virologie oder Immunologie ein.
Was zu Deinem Aufgabenspektrum gehört & was Du bei uns lernst:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Recherchen bzgl. des Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik
- Aufbereitung von versorgungsspezifischen Themen für AbbVie durch z. B. Präsentationen
- Unterstützung des PH&P-Teams bei der Planung und Umsetzung von spannenden Versorgungsprojekten mit externen Stakeholdern
- Unterstützung bei der der Kommunikation mit internen und externen Shakeholdern z.B. Agenturen
- Engagement bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der täglichen Büroorganisation und Administration, inkl. Vertragsmanagement
- Du hast die Möglichkeit, eigene Teilprojekte im studentischen Rahmen zu übernehmen
Qualifikationen
Was Du für die Position mitbringst:
- Immatrikulation für ein Bachelor- oder Masterprogramm
- Studium in der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Public Health, Politikwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Verständnis und Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen und der deutschen Politik
- Gute Kenntnisse in Office-Standardprogrammen (Word, Excel, PowerPoint)
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Engagement, Kreativität und Offenheit für neue Herausforderungen
Was wir Dir bieten:
- Einbindung in das Team ab Tag eins sowie gute Vernetzungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Die Möglichkeit in Projekten über den Tellerrand der eigenen Abteilung zu blicken
- Inanspruchnahme des betriebsärztlichen Diensts
- Ein kreatives Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Arbeitskultur
- Weitere Benefits, wie qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Essen im Mitarbeiterrestaurant, Urlaubstage, sowie eine attraktive Vergütung
Die Tätigkeit ist ab dem 01.Oktober 2025 (alternativ 01.Nov.) für 6 Monate verfügbar, mit der Option auf Verlängerung. Lade bei der Bewerbung bitte einen Lebenslauf, ein Anschreiben, eine Immatrikulationsbescheinigung und Deine letzten Zeugnisse mit hoch.
Die Tätigkeit ist für 37,5 Stunden als Praktikant und 20 Stunden als Werkstudent in der Woche ausgelegt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Werkstudent/Praktikant (all genders) im Bereich Public Health & Policy bei Government Affairs Arbeitgeber: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/Praktikant (all genders) im Bereich Public Health & Policy bei Government Affairs
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus dem Bereich Public Health und Politik. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im deutschen Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie AbbVies Mission unterstützen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie deine bisherigen Studieninhalte und Praktika dich auf diese Position vorbereitet haben und welche spezifischen Fähigkeiten du einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an den Projekten von AbbVie. Recherchiere über vergangene Versorgungsprojekte und überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen könntest. Dies wird deine Begeisterung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Praktikant (all genders) im Bereich Public Health & Policy bei Government Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über AbbVies Mission und Werte. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Ziele und Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Public Health & Policy wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im deutschen Gesundheitswesen und relevante Studienleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über AbbVie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AbbVie und deren Mission informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich auf die Gesundheitsversorgung auswirken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Forschung, Kommunikation und Projektarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einen kurzen Teil des Interviews auf Englisch führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.