Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle alle personalbezogenen Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen, spezialisiert auf Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und zahlreiche Sozialleistungen wie Betreuungsgeld und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Personalführung und strategischem HR-Management.
- Andere Informationen: Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Was zählt, ist die Gesundheit. Wir begleiten und beraten Kranken- und Pflegekassen sowie weitere Beteiligte im Gesundheitswesen über den kompletten Abrechnungsprozess hinweg. Und: wir sind ein Eigenbetrieb des BKK Landesverbandes Süd und einer der TOP-10-Arbeitgeber im Landkreis Emmendingen. Zur Verstärkung unserer Abteilung Personal suchen wir in einer Nachfolgeregelung ab 01.2026 in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 80%) einen Abteilungsleiter Personal (m/w/d) Sie übernehmen die Steuerung, Organisation und Weiterentwicklung aller personalbezogenen Prozesse im Abrechnungszentrum Emmendingen. Als zentrale Führungskraft tragen Sie die operative und strategische Verantwortung für rund zehn Mitarbeitende, beraten die Geschäftsführung sowie Führungskräfte und repräsentieren die Personalabteilung nach außen. Fachliche und disziplinarische Leitung der Personalabteilung Weiterentwicklung der tarifvertraglichen Gegebenheiten und insbesondere unserer Haustarifverträge in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter Personal unserer Hauptverwaltung, BKK Landesverband Süd Enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem Abteilungsleiter Personal unserer Hauptverwaltung sowie dem Personalrat, der Schwerbehinderten- und Auszubildendenvertretung des Abrechnungszentrums Emmendingen Planung und Steuerung von Personalentwicklungs- und Ausbildungsprogrammen Weiterentwicklung der Digitalisierung und der Qualitätssicherung zentraler HR-Prozesse (inkl. Mehrjährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung und im strategischen HR-Management Innovationsfreude und Erfahrung in der Digitalisierung von HR-Prozessen Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Gestaltungsspielraum und kontinuierliche Weiterentwicklung Direkte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und strategischen Entscheidungsträgern Ein engagiertes Team und moderne Arbeitsprozesse in einem modernen Arbeitsumfeld Vollzeittätigkeit mit 38,5 Wochenstunden mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice nach den betrieblichen Regelungen Haustarifvertrag mit Sozialleistungen wie Betreuungsgeld für nicht-schulpflichtige Kinder, BGM, JobRad, corporate benefits Eine umfangreiche Betriebliche Altersversorgung in verschiedenen Optionen Gute ÖPNV-Anbindung sowie kostenfreie Parkplätze und Fahrradabstellplätze
Sachgebietsleiter/in Personal (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Abrechnungszentrum Emmendingen
Kontaktperson:
Abrechnungszentrum Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/in Personal (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Personalabteilung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Management und der Digitalisierung von HR-Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Personalabteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und strategischen HR-Management mitbringst. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über die BKK Landesverband Süd und deren Werte. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen des Unternehmens herzustellen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/in Personal (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachgebietsleiter/in Personal. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Personalführung und im strategischen HR-Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Personalprozesse gesteuert und weiterentwickelt hast.
Zeige Innovationsfreude: Da die Stelle auch Innovationsfreude und Erfahrung in der Digitalisierung von HR-Prozessen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Projekte oder Initiativen erwähnen, bei denen du innovative Lösungen implementiert hast.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abrechnungszentrum Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine verantwortungsvolle Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über tarifvertragliche Gegebenheiten
Informiere dich über die relevanten tarifvertraglichen Regelungen, insbesondere die Haustarifverträge. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Digitalisierung im HR-Bereich
Da Innovationsfreude und Erfahrung in der Digitalisierung von HR-Prozessen gefordert sind, solltest du Beispiele für digitale Projekte oder Tools, die du implementiert hast, mitbringen. Diskutiere, wie diese zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Führungskräften ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.