Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Haushaltspläne und unterstütze Kirchengemeinden bei Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe unterstützt Kirchengemeinden in Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Option, umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirchengemeinden und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Freude an Zahlen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Arbeitsort: Öhringen, Poststraße 66 Beruf oder Berufung – warum nicht beides? Die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Hohenlohe in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Wozu Sie berufen sind Erstellung von Haushaltsplänen und Rechnungsabschlüssen für Kirchengemeinden Unterstützung der Kirchengemeinden bei Bauvorhaben bzw. deren Finanzierung Erstellung von Abrechnungen, z. B. mit Kommunen Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende der Buchhaltung und der Kirchengemeinden Weitere finanztechnische Aufgaben Was Sie dafür mitbringen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Freude am Umgang mit Zahlen Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken Erfahrung in der Erstellung von Haushaltsplänen und Rechnungsabschlüssen wünschenswert Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Sachbearbeiter im Büro mit Kundenkontakt, Quereinsteiger in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Büro mit Kundenkontakt, Quereinsteiger in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundwerte teilst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Haushaltsplänen und Rechnungsabschlüssen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus früheren Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeit und Homeoffice zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die angebotenen Vorteile schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Büro mit Kundenkontakt, Quereinsteiger in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter im Finanzwesen wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Grundwerten der Organisation übereinstimmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Finanzverwaltung
Informiere dich über die Grundlagen der Haushaltsplanung und Rechnungsabschlüsse. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel, klar darlegst. Vielleicht kannst du auch eine Situation beschreiben, in der du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Christliche Werte ansprechen
Da die Evangelische Regionalverwaltung Hohenlohe christliche Grundwerte vertritt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Werte teilst. Überlege dir, wie du deine persönliche Einstellung dazu in das Gespräch einbringen kannst.