Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle
Jetzt bewerben

Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle

Sonnewalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Baustellen für Wasserbauprojekte im Team.
  • Arbeitgeber: Der Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts für den Umweltschutz und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Wasserbaumeister oder Bauingenieur, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

VOLLZEIT, 39 Stunden Im Gewässerverband Kleine Elster – Pulsnitz (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Stelle als ~ Bautechniker / Wasserbaumeister (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Als technischer Mitarbeiter tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte an den Gewässern der I. und II. Sie planen und organisieren im Team den Baustellenbedarf (Personal- und Maschineneinsatz) sowie eigenverantwortlich die Beschaffung der notwendigen Materialien und Baustoffe für zukünftige Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern, den Stauanlagen, Schöpfwerken und Hochwasserschutzanlagen. Vergabe von Ingenieur-, Bau- und Beschaffungsleistungen, Vorbereitung und Dokumentation von Unterhaltungsmaßnahmen einschließlich aller dazu erforderlichen Abstimmungen und Genehmigungen, Unterstützung bei der Aktualisierung von Anlagendokumentationen und Betriebsvorschriften Betreuung der Baustellen, Gerätebeschaffung und Materialeinkauf, Abrechnung und Dokumentation der Maßnahmen abgeschlossene Ausbildung zum geprüften Wasserbaumeister, staatlich geprüften Bautechniker oder ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (B. Führerschein der Klasse B Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung persönliche und fachliche Entwicklung durch Weiterbildungen attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzliche freie Tage am 24.Jahressonderzahlung zum Jahresende zusätzliche betriebliche Altersversorgung Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Kommunen (VKA). Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe des TVÖD (VKA) richtet sich nach der Erfüllung der o. g. Anforderungen.

Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle Arbeitgeber: Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz

Der Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts eine herausragende Arbeitsumgebung für Bautechniker (m/w/d). Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche freie Tage und profitieren Sie von einer sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst, die Ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch die Möglichkeit gibt, aktiv zur Verbesserung unserer Gewässerinfrastruktur beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bautechnik und dem Wasserbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasserbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Wasserbau zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Baustellen organisiert oder Materialien beschafft hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Wasser- und Umweltrecht und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle

Projektmanagement
Kenntnisse im Wasserrecht
Kenntnisse im Umweltrecht
Kenntnisse im Baurecht
Materialbeschaffung
Baustellenorganisation
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Führerschein der Klasse B
Abrechnung von Bauleistungen
Planungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Bautechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Wasserbau sowie Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg der Projekte beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz vorbereitest

Kenntnisse im Wasser- und Baurecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.

Teamarbeit und Organisation

Da die Stelle viel Teamarbeit und Organisation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte nennen, bei denen du im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Baustellenbedarf geplant und organisiert hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Fragen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung

Zeige Interesse an der persönlichen und fachlichen Entwicklung, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Bautechniker (m/w/d) Vollzeitstelle
Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>