Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit

Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kalkuliere Gebühren, verwalte kommunales Vermögen und erstelle Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung im öffentlichen Dienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete deine Bewerbung über unser Bewerberportal an und erhalte individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen sucht zur Verstärkung in unserem Rechnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine

Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d)

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:

  • Kalkulation von Gebühren und Entgelten der Gemeindeverwaltung
  • Inventarisierung, Bilanzierung und Bewertung des kommunalen Vermögens
  • Pflege, Fortschreibung und Abschluss der Inventarverzeichnisse inklusive EDV-gestützter Dokumentation
  • Erstellung von Berichten und Datenanalysen im Bereich der Vermögensbewertung
  • fachliche Ansprechperson für Vermögensbewertung und Inventarisierung

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder einem vergleichbaren Bereich
  • Freude am Umgang mit Zahlen und ein ausgeprägtes analytisches Denken
  • Durchsetzungsvermögen sowie eine klare und wertschätzende Kommunikation
  • souveräner Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Kommunalmaster Finanzen

Was bietet die Gemeindeverwaltung:

  • eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 9b
  • die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • einen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Berücksichtigung Ihrer bislang erworbenen Berufserfahrung
  • Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz
  • vielfältige und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über unser Bewerberportal unter stellen.

Weitergehende Informationen erhalten Sie unter Tel. Nr. 0721/97886-35 (Amtsleitung des Rechnungsamts, Frau Reicherz) oder unter Tel. Nr. 0721/97886-72 (Sachgebietsleitung Personalwesen, Herr Bott).

Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Thomas Bott
Friedrichstraße 32
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. -72
E-Mail:

Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen

Die Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und einem Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Kämmerei geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der kommunalen Finanzen. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vermögensbewertung und Bilanzierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in Gesprächen, warum dir die Gemeindeverwaltung und die damit verbundenen Aufgaben wichtig sind. Authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kenntnisse in der Bilanzierung
Inventarisierungskompetenz
EDV-gestützte Dokumentation
Berichtserstellung
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung mit Microsoft Office
Kenntnisse im Kommunalmaster Finanzen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie deine Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kalkulation von Gebühren und zur Vermögensbewertung passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im öffentlichen Dienst und zur Verwaltung von Finanzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Bilanzierung verdeutlichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Stelle ein ausgeprägtes analytisches Denken erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich darstellen kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Die Gemeinde sucht nach jemandem mit klarer und wertschätzender Kommunikation. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und respektvoll ausdrücken kannst, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Bürgern geht.

Kenntnisse über Microsoft Office und Kommunalmaster

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und idealerweise auch im Kommunalmaster Finanzen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest.

Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) Vollzeit
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>