Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bilanzbuchhaltung und gestalte effiziente Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Erzbistum Köln ist eine große, engagierte Gemeinschaft mit über 1,7 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bilanzbuchhaltung in einem bedeutenden kirchlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in BWL oder Finanzen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine integrative und teamorientierte Führungskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Erzbistum Köln ist mit rund 1,7 Mio. 000 Mitarbeitende sowie ca. 000 Ehrenamtliche. Im Zuge dieser Umstrukturierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Bilanzbuchhaltung Sie gestalten eine zukunftsfähige, effiziente und rechtskonforme Bilanzbuchhaltungsstruktur, entwickeln Governance- und Kontrollsysteme weiter und treiben die Standardisierung, Digitalisierung und Prozessharmonisierung konsequent voran. Als Abteilungsleitung fördern Sie eine verbindliche und integrative Führungskultur und gestalten flexibel Rollen und Prozesse im Sinne eines nachhaltigen Change-Managements. Als kommunikationsstarke und teamorientierte Führungskraft für rund 85 Mitarbeitende bringen Sie unternehmerisches und wirtschaftliches Potential sowie Prozessorientierung für ein kirchlich geprägtes Umfeld mit. Auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses der Betriebswirtschaft, Finanzen oder einer vergleichbaren qualifizierten Ausbildung verfügen Sie über mehrjährige kaufmännische Leitungserfahrung. Ansprechpartner:innen Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Disch-Haus – Brückenstr. 21,Köln ifp-online.
Abteilungsleitung Kaufmännisch (m/w/d) Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Kaufmännisch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Erzbistum Köln tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bilanzbuchhaltung und im Change-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskultur und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen integrativen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Erzbistums Köln. Informiere dich über die Werte und Ziele der Organisation und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleitung unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Kaufmännisch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Erzbistum Köln und dessen Struktur. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in Bilanzbuchhaltung sowie Prozessoptimierung hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Vision für die Abteilung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf klare Formulierungen und eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Erzbistums Köln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Abteilungsleitung umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Führungsqualitäten, Prozessoptimierung oder Change-Management umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer integrativen Führungskultur und deinem Engagement für das Team.
✨Digitalisierung und Prozessharmonisierung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Digitalisierung und Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Aspekte in der Bilanzbuchhaltung des Erzbistums Köln vorantreiben könntest.