Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Unterrichtsformen in der Physiotherapie.
- Arbeitgeber: Das Ausbildungszentrum der Universitätsmedizin Mainz bietet innovative Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sc. oder vergleichbarer Abschluss sowie Erfahrung in Didaktik und Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ausbildungszentrum für Physiotherapie der Universitätsmedizin sucht zum 15.in Teilzeit (30,8 Std. / Woche): Vielseitige Fort-, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Konstruktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums für Physiotherapie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Gestaltung verschiedener Formen des Unterrichts, insbesondere in das Lernfeldkonzept zur Ausbildung von Handlungskompetenzen Sc. oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im Bereich der Didaktik und Pädagogik Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums für Physiotherapie und den Unternehmenszielen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Frau K. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
LEHRKRAFT (M/W/D) PHYSIOTHERAPIE IN TEILZEIT Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEHRKRAFT (M/W/D) PHYSIOTHERAPIE IN TEILZEIT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsziele des Ausbildungszentrums für Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Didaktik und Pädagogik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um den Unterricht zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Ausbildungszentrum bietet. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEHRKRAFT (M/W/D) PHYSIOTHERAPIE IN TEILZEIT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Lehrkraft in der Physiotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung im Bereich Didaktik und Pädagogik. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterricht gestaltet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Handlungskompetenzen zu fördern.
Zeige Identifikation mit den Ausbildungszielen: Mache deutlich, dass du dich mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums für Physiotherapie identifizierst. Beschreibe, wie deine Werte und Ziele mit denen der Institution übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums beitragen möchtest.
Formuliere einen professionellen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Füge relevante Qualifikationen, Abschlüsse und berufliche Stationen hinzu, die für die Position wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Fort- und Weiterbildungen aufzulisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Didaktik
Da Berufserfahrung im Bereich der Didaktik und Pädagogik gefordert wird, solltest du dich intensiv mit modernen Lehrmethoden und -konzepten auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Identifikation mit den Ausbildungszielen
Informiere dich über die Ausbildungsziele des Ausbildungszentrums für Physiotherapie und die Unternehmensziele der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ziele verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Flexibilität und Einarbeitung
Da eine Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Unterrichtsformen gefordert ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du dich in neue Themen oder Methoden eingearbeitet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.