Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025

Esslingen am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, ältere Menschen zu betreuen und zu pflegen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Diakonischen Instituts, das sich für die Altenpflege engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Jobchancen in einem wachsenden Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse und B1-Deutschkenntnisse notwendig.

Info: Bei ausländischem Schulabschluss ist die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses sowie der Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich________________________________Was steckt hinter der Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)?Unsere Gesellschaft wird stetig älter und somit wächst auch der Bedarf an Altenpflegehelfer*innen. Für dich bedeutet das: viele Jobchancen Beginne jetzt deine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in bei uns am Diakonischen Institut. Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegehelfer*in vermittelt dir Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, um bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen mitzuwirken. Unter Anleitung einer Pflegefachperson erlernst du, pflegerische und soziale Aufgaben in verschiedenen Einrichtungen zu übernehmen. Neben dem erlernten Wissen aus der Ausbildung ist Empathie beim Umgang mit Senior*innen äußerst gefragt. Bereits in der Ausbildung lernst du, flexibel und offen für neue Entwicklungen in der Pflege zu sein.________________________________Voraussetzungen für die Ausbildung an unserer SchuleHauptschulabschlussundgesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des BerufsAusbildungsvertrag mit einem Träger der praktischen Ausbildung________________________________________________________________

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025 Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH

Das Diakonische Institut in Esslingen bietet eine herausragende Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Hier profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die dir nicht nur fachliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Empathie im Umgang mit älteren Menschen, was deine Ausbildung zu einer sinnstiftenden Erfahrung macht.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, die Altenpflegehelfer*innen ausbilden. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Schwerpunkte sie setzen. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Altenpflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit, einen Tag in der Einrichtung zu verbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf. Überlege dir, warum du Altenpflegehelfer*in werden möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen. Du könntest beispielsweise ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Altenpflege zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Offenheit für neue Entwicklungen
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung zum Altenpflegehelfer genau durch. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Nachweise vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise hast, insbesondere den Hauptschulabschluss und den Nachweis deiner deutschen Sprachkenntnisse auf B1-Niveau. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Altenpflege und deine Empathie für ältere Menschen zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Flexibilität und Offenheit für neue Entwicklungen in der Pflege.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel, warum du Altenpflegehelfer*in werden möchtest oder wie du mit schwierigen Situationen umgehen würdest.

Zeige Empathie und Interesse

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in der Altenpflege ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zeigen, sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine empathischen Fähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Diakonische Institut und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da ein Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich ist, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Sprich klar und deutlich und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, um dein Verständnis zu zeigen.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Esslingen - September 2025
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>