Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen und Suchtproblemen.
  • Arbeitgeber: Gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit im Kreis Siegen-Wittgenstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem motivierten Team und verbessern Sie die Lebensqualität der Bürger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit im Kreis Siegen-Wittgenstein aktiv mit! Als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie beraten und betreuen Sie Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen und engagierten Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie daran, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Wenn Sie dazu beitragen möchten, die psychosoziale Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten, bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Facharzt bzw. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Ihre Aufgaben Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen sowie deren Bezugspersonen Kooperation mit klinischen Einrichtungen und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zur Optimierung der Nachsorge nach stationären Behandlungen betroffener Menschen Erstellung von Gutachten, inklusive Stellungnahmen bei der Einleitung von Unterbringungsmaßnahmen nach PsychKG NRW sowie bei amtsärztlichen Fragestellungen Erstellung von Gutachten im Zusammenhang mit amtsärztlichen Fragestellungen (Dienstfähigkeit, Erwerbsfähigkeit) Einstellungsvoraussetzung ist Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit der deutschen Approbation als Ärztin/ Arzt sowie einschlägige, mindestens einjährige Berufserfahrung als Ärztin bzw. Arzt in der Psychiatrie Entscheidungsfreude, selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen Kooperationsbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der Polizei und dem Jugendamt Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kilometerentschädigung einzusetzen Nachweis über die Immunität gegen Masern (für nach dem 31.12.1970 geborene) Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Darüber hinaus bieten Sie Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sozialpsychiatrische Kenntnisse und Fachkenntnisse in relevanten Gesetzesgrundlagen (z. B. PsychKG, BGB) Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit einem Entgelt je nach Qualifikation nach der Entgeltgruppe 14 (+ 750 € Fachkräftezulage) bzw. 15 TVöD ( + 750 € Fachkräftezulage und Facharztzulage ca. 580 €) die Möglichkeit zur Hospitation Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung in verschiedenen Modellen keine verpflichtenden Wochenend- oder Feiertagsdienste eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team eine betriebliche Altersversorgung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres weitere Leistungen wie E-Bike Leasing Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal BITE. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt. Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter Informationen und AuskunftAmtsleitungFrau Dr. Vanessa SchererTelefon: 0271/333-2840E-Mail: v.scherer@siegen-wittgenstein.de

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Siegen Wittgenstein

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst im Kreis Siegen-Wittgenstein bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Unser engagiertes Team fördert Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Verbesserung der psychosozialen Versorgung in der Region mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Ansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige, dass du an der Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgung interessiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Psychiatrie sind soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen
Kenntnisse in sozialpsychiatrischen Aspekten
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten
Kenntnisse relevanter Gesetzesgrundlagen (z. B. PsychKG, BGB)
Entscheidungsfreude
Selbstständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Kooperationsbereitschaft
Kommunikative Fähigkeiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie relevante Berufserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft ein.

Online-Bewerbung über das Stellenportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Stellenportal BITE ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen Wittgenstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft zeigen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen Grundlagen, wie das PsychKG, informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Psychiatrie.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Kreis Siegen Wittgenstein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>