Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patient:innen und unterstütze ein engagiertes Ärzt:innen-Team.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa, bekannt für innovative Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Nichtraucher-Urlaubstag, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lebensqualität und Patientenwohl in den Mittelpunkt stellt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft; Physician Assistant wĂĽnschenswert.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir ermutigen alle Bewerber:innen zur Teilnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Krefeld Unbefristet Vollzeit / Teilzeit Medizinische Assistenz / Arztassistenz Integrative Onkologie, Palliativmedizin (m/w/d) Job merken In unserem Haus stehen die Patient:innen und ihr Wohl an erster Stelle. Uns liegt nicht nur die Lebenszeit am Herzen, sondern insbesondere die Lebensqualität. Wenn Du Interesse hast, Teil unseres engagierten Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am Standort Krefeld-Hüls im Bereich Onkologie / Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Medizinische Assistenz / Arztassistenz Integrative Onkologie, Palliativmedizin (m/w/d). Das erwartet Dich Ansprechpartner:in für unsere Patient:innen und (organisatorische) Schnittstelle im therapeutischen Team Mitarbeit in einem jungen, engagierten Ärzt:innen-Team (Visite, Abschlussuntersuchungen) Stationstätigkeiten, wie Blutabnahme, venöse Zugänge, Wundmanagement usw. Unterstützung bei den ärztlichen Dokumentationen Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare medizinische Ausbildung Abgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d) wünschenswert, aber keine Voraussetzung Patient:innenorientiertes Denken, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Einfühlsame und resiliente Persönlichkeit Niederländisch-Kenntnisse von Vorteil, Sprachkurs möglich Enge Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams der jeweiligen Fachabteilungen in unserem Hause Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Freu Dich auf Geregelte Arbeitszeiten von 07:30 Uhr bis nach Vereinbarung und Stellenanteil, keine Spät-, Nacht- oder Wochenenddienste Einen zusätzlichen Nichtraucher-Urlaubstag sowie einen Brauchtumstag (Rosenmontag) Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten zum Ausbau Deiner Fähigkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kindergartenbelegplätze, Kinderbetreuungszuschuss etc.) Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung Weitere Informationen Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. Ansprechpartner:in Bei Fragen melde Dich gerne bei der Chefärztin, Frau Sabine Helmer, unter der Telefonnummer 02151 739-6209 oder per E-Mail unter sabine.helmer[at]helios-gesundheit.de.
Medizinische Assistenz / Arztassistenz Integrative Onkologie, Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Klinikum Krefeld
Kontaktperson:
Helios Klinikum Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Assistenz / Arztassistenz Integrative Onkologie, Palliativmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Integrativen Onkologie und Palliativmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen hast und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Onkologie und Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu betonen. Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen können.
✨Tip Nummer 4
Falls du Niederländisch sprichst oder bereit bist, einen Sprachkurs zu belegen, erwähne dies im Gespräch. Sprachkenntnisse können ein großer Vorteil sein und zeigen dein Engagement, die Kommunikation mit Patient:innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Assistenz / Arztassistenz Integrative Onkologie, Palliativmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische Assistenz. Erkläre, warum du in der Integrativen Onkologie und Palliativmedizin arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Einrichtung anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der medizinischen Assistenz oder Pflege. Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beigetragen hast.
Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und verwende Fachbegriffe, die in der Medizin üblich sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Krefeld vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen in der medizinischen Assistenz, insbesondere zu Themen wie Patient:innenorientierung und Teamarbeit. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da Du als Ansprechpartner:in für Patient:innen fungierst, ist es wichtig, Deine empathische und einfühlsame Persönlichkeit zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich mit Patient:innen oder im Team kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über Onkologie und Palliativmedizin
Mache Dich mit den Grundlagen der Onkologie und Palliativmedizin vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Patient:innen in diesen Bereichen hast und wie Du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen ĂĽbereinstimmen.