Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einzelteile und Kleinserien mit CNC Maschinen.
- Arbeitgeber: SCHÜTZ ist ein führendes Unternehmen in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung seit 1958.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technologie und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung mit Siemens-Steuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Zerspanungsmechaniker (m/w/div.) Frästechnik Vollzeit Berggarten 1, 56427 Siershahn, Deutschland Mit Berufserfahrung 05.06.25 Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie: Anfertigen von Einzelteilen und Kleinserien nach technischer Zeichnung Selbstständiges Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC Dreh- und Fräsmaschinen Sorgfältiger Umgang mit Arbeitsmitteln und wirtschaftlicher Einsatz von Werkzeugen Einhaltung und Überprüfung der geforderten Qualitätsansprüchen Kranarbeiten Das sollten Sie mitbringen: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Bereitschaft zur Schichtarbeit Erfahrung mit Siemens-Steuerung Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein Hohe Eigenmotivation und handwerkliches Geschick Was macht SCHÜTZ überhaupt? Seit 1958 treiben uns neue Ideen und deren konsequente Umsetzung an. Heute sind wir führend in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung und entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Prozesse und Verfahren kontinuierlich weiter. Mit den vier Geschäftsbereichen PACKAGING SYSTEMS, ENERGY SYSTEMS, INDUSTRIAL SERVICES und COMPOSITES nimmt SCHÜTZ Spitzenpositionen in den jeweiligen Märkten ein. Dabei steht SCHÜTZ für umfassendes Know-how und modernste Technologie. Mit drei Standorten im Westerwald sind wir in der Region zwischen Frankfurt, Koblenz und Köln fest verwurzelt. Unser Stammsitz in Selters ist als Kompetenzzentrum und größtes Werk zugleich Motor und Zentrale für die Entwicklung der weltweiten SCHÜTZ Gruppe. Hier werden innovative Produktlösungen entwickelt, modernste Produktionsanlagen im eigenen Maschinen- und Anlagenbau konstruiert und Schlüsselkomponenten für unsere globale Verpackungsproduktion gefertigt. Aktuell verfügt SCHÜTZ weltweit über 60 Produktions- und Servicestandorte mit mehr als 7.000 Mitarbeitern in 24 Ländern und einem Gesamtumsatz von über 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2024. Bei aller Begeisterung für Technologie: Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den nachhaltigen Erfolg und die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens ausmachen! Benefits: Gut planbares 13. Monatsgehalt + Erfolgsprämie Monatlicher Tankgutschein in Höhe von 40,-€ Betriebliche Altersvorsorge (SCHÜTZ-Rente) Günstiges Angebot für betriebseigenes Fitnessstudio Attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Umfangreiche Weiterbildungsprogramme unter anderem in unserem betriebseigenen, modernen Schulungszentrum Sie haben noch Fragen? Unser Ansprechpartner Herr Enrico Adams, Telefon 02626 77-206, freut sich auf Ihren Anruf.
Zerspanungsmechaniker (m/w/div.) Frästechnik Arbeitgeber: Schütz GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Schütz GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/div.) Frästechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik, insbesondere im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Weiterbildungsprogrammen, die SCHÜTZ anbietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/div.) Frästechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker in der Frästechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und Siemens-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütz GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und insbesondere der Frästechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen zu erläutern.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da die Einhaltung von Qualitätsstandards in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die zeigen, wie du Qualitätssicherung in deinen Arbeitsprozess integriert hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.