Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Halle Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Praxisphasen in der Lebensmittelsicherheit und arbeite aktiv an Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Bonback Halle (Saale) GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelqualität und genieße eine Duz-Kultur in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Naturwissenschaften und Interesse an Lebensmittelsicherheit.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit hoher Praxisnähe und Unterstützung während der Theorie- und Praxisphasen.

BEI UNS KÖNNEN AZUBIS WAS ERLEBEN. Das Leben kann so lecker sein. Ein warmer Tee, ein gutes Bu… mhmmm, oder einfach mal der beste Donut der Welt? Ja, sowas gibt’s bei uns. Dafür brauchen wir Azubis mit Lust auf leckere Backwaren, die modernste Produktion und Abwechslung. Was auch Stimmung macht: ein attraktives Gehalt und knusprige Karrieremöglichkeiten. Eine Ausbildung bei uns? Du backst das! Duales Studium – Lebensmittelsicherheit (w/m/d) Job-ID: 15785 Einsatzbereich: Ausbildung Ort: Halle (Saale), DE, 06116 Ausbildung Halle (Saale), DE, 06116 15785 Stellenausschreibung Wir suchen im Bereich Ausbildung der Bonback Halle (Saale) GmbH für den Standort Halle (Saale) Unterstützung. Duales Studium – Lebensmittelsicherheit (w/m/d) DAS MACHST DU In Deinen Praxisphasen bei der Bonback am Standort Halle erhältst Du einen tiefen Einblick in den Bereich QM / QS und arbeitest aktiv und verantwortungsvoll in Projekten und Abteilungen mit. Du erwirbst Wissen über alle notwendigen Schritte zur Sicherung des störungsfreien Laborverlaufs und der Qualitätssicherung von Produktionsprozessen. Zu Deinen Einsatzgebieten gehört u. a. die ständige Überwachung der Einhaltung aller definierten Prozess- und Produktparameter inkl. der chemisch-technischen, physikalischen, mikrobiologischen und sensorischen Untersuchungen sowie die Vorbereitung bzw. Erstellung von Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen gemäß IFS und HACCP. In Deinen Theoriephasen stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan: Du lernst die notwendigen Kenntnisse (fundierte natur- und ingenieurwissenschaftliche sowie lebensmittelrechtliche Grundkenntnisse) und Kompetenzen zur Gewährleistung einer sicheren Lebensmittelherstellung bzw. -verarbeitung kennen, die Du anschließend in den Praxisphasen in Deinem Bereich anwendest. DAS LIEFERST DU Du bringst die allgemeine Hochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern (insbesondere Chemie, Biologie und auch Mathematik) mit. Du hast großes Interesse an der Herstellung von qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmitteln und technischen Abläufen. Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer. Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen im Lebensmittelbereich (z. B. durch ein Praktikum) sammeln. Du hast Lust auf Produktion, spannende Aufgaben und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen. DAS LIEFERN WIR ein abwechslungsreiches Studium mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur umfangreiche Unterstützung und Begleitung während der Theorie- und Praxisphasen eine hohe Praxisnähe verbunden mit einem vielfältigen Aufgabengebiet eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Übernahme der Semestergebühren 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag UNSER ANGEBOT Vertragsart: BA-Studium Zu besetzen ab: Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Bonback Halle (Saale) GmbH auf jobs.schwarz-produktion.com. Halle (Saale) Bonback Halle (Saale) GmbH

Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Bonback Halle (Saale) GmbH

Die Bonback Halle (Saale) GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Azubis die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer Duz-Kultur, umfangreicher Unterstützung während der Theorie- und Praxisphasen sowie einer überdurchschnittlichen Vergütung, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, schaffen wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage und die Übernahme der Semestergebühren, was das duale Studium bei uns besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bonback Halle (Saale) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmittelproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmittelsicherheit hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmittelsicherheit beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement und -sicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Qualitätsmanagement (QM)
Qualitätssicherung (QS)
Chemisch-technische Kenntnisse
Mikrobiologische Kenntnisse
Sensorische Analyse
Erstellung von Verfahrensanweisungen
Kenntnisse in IFS und HACCP
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
MS-Office Kenntnisse
Interesse an technischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bonback Halle (Saale) GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine allgemeine Hochschulreife und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern eingehen. Hebe auch dein Interesse an Lebensmittelsicherheit und technischen Abläufen hervor.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits Praktika oder Erfahrungen im Lebensmittelbereich gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für das duale Studium.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonback Halle (Saale) GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Lebensmittelsicherheit stark auf naturwissenschaftliche Kenntnisse fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Biologie und Lebensmittelrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse untermauern.

Zeige dein Interesse an Lebensmittelsicherheit

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmitteln interessierst. Vielleicht hast du ein Praktikum im Lebensmittelbereich gemacht oder ein Projekt in der Schule, das deine Leidenschaft zeigt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.

Frage nach den Praxisphasen

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Praxisphasen stellst. Erkundige dich nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie die Unterstützung während der Theorie- und Praxisphasen aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium - Lebensmittelsicherheit (w/m/d)
Bonback Halle (Saale) GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>